MG bereitet sich auf einen Preiskrieg vor
Je schneller der Aufstieg, desto härter könnte der Fall sein. Während der Verlust des Umweltbonus für seine Modelle droht, rüstet der chinesisch-britische Hersteller sich für den Kampf.
MG erreichte im Jahr 2023 den dritten Platz unter den Elektroautoherstellern. Mit 2.954 zugelassenen Fahrzeugen war nahezu jedes zehnte im September in Frankreich verkaufte Elektroauto ein MG. Diese guten Ergebnisse sind natürlich zum großen Teil dem beeindruckenden Erfolg des MG4 zu verdanken, der mit 1993 Zulassungen im September 2023 in den Top 20 der meistverkauften Fahrzeuge aller Energieträger vertreten ist.
Insgesamt haben in diesem Jahr 20.827 neue MG in Frankreich den Straßenverkehr aufgenommen, was einer Steigerung von 219,2% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Die zu Jahresbeginn von MG Motor gesetzten Ziele sind bereits drei Monate vor Ablauf der Frist erreicht. Die chinesisch-britische Marke überschritt Ende September die Marke von 20.000 Auslieferungen, und mit einem Marktanteil von 1,5 % seit dem 1.er Januar liegt der Hersteller weit vor den geplanten Zielvorgaben.

Das vor einem Jahrhundert gegründete Unternehmen ist zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt geworden, der respektiert und gefürchtet wird. Noch besser: Die Elektro-MGs haben ein Qualitätsniveau erreicht, das viele Hersteller ihnen neidisch machen. Ein dynamisches Vertriebsnetz und klare sowie relevante Angebote haben den Erfolg vervollständigt. Ein solcher Erfolg kann nur ärgerlich sein, wenn man bedenkt, dass der kommerzielle Erfolg der MG zu einem großen Teil auf den Umweltbonus zurückzuführen ist, von dem die in China produzierten Fahrzeuge profitieren. Die neuen ab dem 15. Dezember geltenden Regeln dürften diesem Wachstum einen Dämpfer versetzen. Es sei denn, MG hat noch ein Ass im Ärmel!
Sowohl auf der Website des Herstellers als auch auf den Kleinanzeigen-Seiten seiner Händler ist es unmöglich, eine Aktion für einen neuen, nicht zugelassenen Elektro-MG zu finden. 5 bis 10 % hier und da auf Hybrid-Modelle HES oder Einstiegsmodelle ZS, aber nichts Vergleichbares zu den Tagesangeboten mit 30 %, wie wir sie von anderen Herstellern gewohnt sind.
MG dürfte wahrscheinlich noch Tricks auf Lager haben und wird vermutlich ab dem 15. Dezember verlockende Angebote enthüllen. Selbst ohne Umweltbonus bleibt der MG4 XPOWER das günstigste elektrische Sportmodell auf dem Markt, und der Kombi MG5 hat preislich und hinsichtlich Ausstattung keine Konkurrenz.
AUCH LESEN > Hier ist der günstigste neue MG
This page is translated from the original post "MG se prépare à une guerre des prix" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
