Neue Mini Cooper E: Die Einstiegsvariante unter 30.000 €
Die Vorbestellungen für den neuen elektrischen Mini Cooper E haben gerade begonnen, und die Preise sind noch recht hoch.
Dies ist eine der ersten Auswirkungen der Anpassung traditioneller Hersteller an die Elektromobilität: Die technischen Eigenschaften verbessern sich und die Preise sinken. Leicht im Fall von Mini, aber dennoch bemerkenswert.
Während die vorherige Generation weiterhin ab 35.200 Euro vor Umweltbonus erhältlich ist, erscheint die neue nun zur Vorbestellung ab 34.000 Euro (vor Bonus). Mit eingerechnetem Bonus sinkt der Einstiegspreis somit auf 29.000 Euro… ohne Extras. Leider sind diese oft das, was den Charme des Mini ausmacht, denn die Serienausstattung ist optisch meist eher schlicht.
Dennoch gibt es im Hinblick auf die Leistung Verbesserungen. Während die Leistung unverändert bei 135 kW (184 PS) bleibt, erhöht sich die Batteriekapazität etwas: jetzt 40,7 kWh statt zuvor 32,6 kWh. Das entspricht etwa fünfzig zusätzlichen realen Kilometern. Trotzdem keine Wunderlösung…
Offiziell liegt die Reichweite dieser Einstiegsvariante symbolisch über der 300-km-Marke (305 km nach WLTP), gegenüber 233 km beim Vorgängermodell. In diesem Bereich schneidet der Fiat 500e besser ab: gleicher Preis (-100 Euro), besser ausgestattet und größere Reichweite (331 km). Einzig bei der Leistung ist er mit 118 PS etwas schwächer.
Ein Preiskrieg wird es bei Mini nicht geben, denn die Preise für die leistungsstärkeren Versionen mit größeren Batterien steigen danach bis zur Marke von 47.000 Euro, was den Anspruch auf den Umweltbonus sichert.
Der neue Mini Cooper E bleibt somit ein teures Auto, das vermutlich nicht sehr populär in unseren Straßen sein wird.
AUCH LESENSWERT: Tesla macht Fortschritte beim Model 2 Projekt
This page is translated from the original post "Nouvelle Mini Cooper E : la version d’appel sous 30 000 €" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
