Neue Peugeot e-308: Entdecken Sie den wahnsinnigen Preis!

Kommentieren

Mit einem Einführungspreis von 48.000 Euro in der überaus ausgestatteten First Edition-Ausstattung ist der Peugeot e-308 nicht einmal für den Umweltbonus von 5.000 Euro berechtigt.

Man muss zugeben, die Situation ist amüsant. Nur wenige Tage nach der Erklärung von Carlos Tavares, der erklärte, dass seine Produkte günstiger seien als die von Tesla, präsentiert Peugeot nun den neuen e-308. Ein sehnsüchtig erwartetes Modell mit einer technischen Ausstattung, die letztlich streng genommen identisch mit den jüngsten Peugeot e-2008 und Citroën ë-C4 und ë-C4X ist. Doch sein Einführungspreis in der überaus voll ausgestatteten Version mit sämtlichen neuesten Technologien der Stellantis-Gruppe, genannt First Edition, ist verrückt: 48.000 Euro. Und wenn Sie ihn direkt im Peugeot-Store online kaufen, geht die Kleinlichkeit so weit, ihn auf 47.040 Euro „zu reduzieren“. Genau diese 40 Euro verhindern, dass er für den Umweltbonus zugelassen ist, der für alle Fahrzeuge unter 47.000 Euro gezahlt wird. Man fragt sich ernsthaft, ob Peugeot ihn überhaupt verkaufen will…

Die Ausstattung ist zwar üppig, aber nicht unbedingt notwendig. @Peugeot

Dieser Preis wird natürlich in den kommenden Wochen mit der Einführung vernünftigerer Ausstattungen sinken, doch der Einführungspreis sorgt dennoch für Besorgnis. Denn der Peugeot e-308 ist trotz seines Neuwagentyps kein Maßstab auf dem Markt. Mit seiner 54-kWh-Batterie und dem 115 kW (154 PS) starken Elektromotor verspricht der Franzose bis zu 410 km Reichweite im kombinierten WLTP-Zyklus. Das ist weit entfernt von einer Tesla Model 3 Propulsion, die für 41.990 Euro (also 36.990 Euro nach Bonus) mit 200 kW (270 PS) und einer theoretischen Reichweite von 491 km angeboten wird. Selbst beim Fahrgefühl gibt es keinen Vergleich: 0 auf 100 km/h in 10,5 Sekunden für den e-308… gegenüber 6,1 Sekunden für das Model 3.

Der Peugeot e-308 scheint im Metaverse unterwegs zu sein… @Peugeot

Was sagt man da erst zum Vergleich mit dem derzeitigen Maßstab unter den kompakten Elektroautos auf dem Markt, dem MG4? Selbst in seiner umfangreichsten Ausstattung kostet der „Engländer“ 30.990 Euro (nach Abzug des Bonus). Das sind 17.000 Euro weniger als der Peugeot e-308. Man kann davon ausgehen, dass diese Erkenntnis die Marketingverantwortlichen der Löwenmarke ins Grübeln bringen wird…

AUCH LESENSWERT: Peugeot e-2008: Eine beeindruckende Modellpflege

This page is translated from the original post "Nouvelle Peugeot e-308 : découvrez son prix délirant !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht