Nissan Ariya (2023): Die Preise steigen an

Kommentieren
Nissan Ariya 2022

Wir haben Ihnen in unserem Test des Nissan Ariya mitgeteilt, dass die Preise des japanischen SUVs vor wenigen Monaten nach seiner Einführung in Frankreich erheblich gestiegen sind.

Es ist eines der interessantesten Modelle, die wir in den letzten Monaten testen konnten (lesen Sie den Test des Nissan Ariya von Mobiwisy). Der Nissan Ariya teilt zwar seine technische Plattform mit dem Renault Megane E-Tech elektrisch, aber er hat eine echte Persönlichkeit und ist vor allem eines der wenigen Modelle seiner Kategorie, das in seinen hoch entwickelten Versionen über einen XXL-Akku von 87 kWh verfügt.

Ein Hochleistungsakku, der es ihm ermöglicht, mit den 500 km im kombinierten Zyklus zu flirteten und somit gleichwertige Modelle mit Verbrennungsmotoren, sowohl Benzin als auch Diesel, zu ersetzen. Nur ist der Preis des Nissan Ariya gerade exponentiell gestiegen, ähnlich wie bei seiner technischen Verwandten, dem Renault Megane E-Tech elektrisch.

Wurde er im Frühjahr 2022 ab 47.300 € mit dem 63 kWh-Akku verkauft, beginnt er jetzt im Januar 2023 bei 50.800 €, was eine Erhöhung um 3.500 € darstellt! Schlechte Nachrichten für die Kunden: Dieser neue Preis schließt den ökologischen Bonus von 2.000 €, der bis zum 31. Dezember 2022 galt, aus. Ein harter Schlag, denn das bedeutet letztlich eine Nettopreissteigerung von 5.500 € in nur wenigen Tagen!

Preis Nissan Ariya (Januar 2023)63 kWh87 kWh87 kWh e-4orce
Advance50.800 €57.900 €60.900 €
Evolve54.300 €61.400 €64.400 €

Die Details zur Ausstattung des Nissan Ariya (2023)

Diese Erhöhung geht nicht mit einer Erweiterung der Ausstattung einher, die glücklicherweise immer noch umfangreich ist. In der Einstiegsversion Advance sind folgende Features serienmäßig enthalten: Fahrerassistenz – ProPILOT Assist mit Navi-Link, 19-Zoll-Leichtmetallräder, NissanConnect-Navigation mit intelligentem Routenplaner, elektrisches Heckklappe, elektrisch verstellbare beheizbare Vordersitze…

In der Topversion Evolve kommen folgende Raffinessen hinzu: Panorama-Glasdach, Head-Up-Display, Premium-Audiosystem von Bose®, elektrisch verschiebbare Mittelkonsole, automatisches Parken – ProPILOT Park, intelligenter Innenspiegel mit digitaler Anzeige…

Lesen Sie auch: Test des Nissan Ariya: besser spät als nie!

This page is translated from the original post "Nissan Ariya (2023) : les tarifs partent à la hausse" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht