Olympian Motors O1: Die Elektrofahrt für Nostalgiker

Kommentieren
Olympian Motors O1

Die erstaunliche Olympian O1 muss eines Tages wirklich produziert werden. Die Reservierungen sind sogar bereits eröffnet.

Verschiedene Start-ups versuchen, sich auf dem Markt für vollelektrische Fahrzeuge einen Platz zu sichern, manchmal mit sehr originellen Modellen. Schauen Sie sich diese Olympian Motors O1 an: Ist sie nicht wirklich überraschend für ein modernes Auto?

Olympian Motors hat seinen Sitz in den USA, in Kalifornien. Anscheinend ein Fan des Retro-Looks, hat das junge Unternehmen ein Auto entworfen, das in den Straßen der 50er oder 60er Jahre keinen Fehltritt gemacht hätte. Wie bei einer Bentley S1 ziehen sich die wellenförmigen Radkästen über die gesamte Seite des Fahrzeugs. Der kleine chromfarbene hintere Stoßfänger, der Streifen auf der Motorhaube und die Speichenräder erinnern an eine längst vergangene Zeit. Die Zeitreise geht auch im Inneren weiter, mit wunderschönen Holzausführungen, einem großen Lenkrad und analogen Instrumenten mit verchromtem Rand.

Keine Bildschirme an Bord

So sehr Sie auch suchen, Sie werden in diesem gedämpften und minimalistischen Universum keinen Bildschirm finden. Olympian Motors ist der Meinung, dass wir bereits genug davon in unserem Leben haben. Anstatt ein weiteres auf das Armaturenbrett zu setzen, hat das Unternehmen beschlossen, sein Auto mit einem sprachgesteuerten System auszurüsten.

Minimalistisch, das Innere ist auch sehr luxuriös.

Erstaunliche Leistungen

Unter ihrem freundlichen Gesicht einer Aristokraten-Autos wird die O1 ein ziemlich temperamentvolles Wesen verbergen. Mit einer Motorisierung von 310 PS kann sie von 0 auf 60 mph (97 km/h) in 5,7 Sekunden beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit wird über 160 mph (ca. 260 km/h) liegen. Die Batterie mit einer Kapazität von 82 kWh garantiert eine theoretische Reichweite von etwa 305 Meilen (490 km).

Diese kleine automobilen Exzentrik wird allerdings nicht billig sein. In der Grundkonfiguration wird die Olympian O1 bereits 100.000 Dollar kosten. Auch wenn die Reservierungen bereits eröffnet sind, muss man nun abwarten, ob das Projekt wirklich verwirklicht wird. Zumindest scheint es, als würde die O1 derzeit nur in Form von Illustrationen existieren.

Lesen Sie auch: DeLorean Alpha5: Die DMC-12 hat sich wirklich verändert!

This page is translated from the original post "Olympian Motors O1 : l’électrique pour nostalgiques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht