Opel räumt seinen Elektrischen Corsa ab… aber man weiß nicht wohin!
Opel bietet bis Ende des Monats ein besonders attraktives Angebot an, das über verschiedene Kommunikationskanäle beworben wird. Aber gilt das auch in der Realität?
Bevor wir weiter ins Detail gehen, hier das Versprechen: „Ein exklusives Angebot: Bis zum 31. Januar 2025 ist der Opel Corsa Electric sofort verfügbar ab 149 € pro Monat im Leasing mit Kaufoption (LOA), unter bestimmten Bedingungen.“
Bis zum 31. Januar 2025 wird der Opel Corsa Electric also ab 149 € pro Monat im Rahmen eines Leasing mit Kaufoption (LOA) angeboten. Das erste Problem: Im Rahmen einer LOA gibt es am Ende des Vertrags ein Rückkaufangebot für das Fahrzeug, dessen Höhe nicht angegeben wird. Die Anzahlung wird mit 5.500 € angegeben, ist aber an Einkommensvoraussetzungen gebunden. Konkret bedeutet das, es wird ein Bonus von 4.000 € abgezogen, wenn man ein niedriges steuerpflichtiges Einkommen vorweisen kann, das gleich oder kleiner als 16.300 € pro Steueranteil ist. Andernfalls sind es 2.000 € und die Anzahlung steigt auf 7.500 €.
Das Angebot hebt die sofortige Verfügbarkeit dieses ikonischen Modells hervor, also wahrscheinlich nur für Lagerfahrzeuge gültig – das ist allerdings nicht ganz klar. Ist das der Grund, warum Opel das Angebot als „unter Bedingungen“ bezeichnet? Keine weiteren Details, der Hersteller lädt potenzielle Kunden ein, seine Autohäuser zu besuchen, um mehr zu erfahren. Da wir keine Zeit haben, nutzen wir die französische Opel-Webseite, um mehr herauszufinden.



Schon auf der Startseite wird dieses Angebot deutlich beworben. Es handelt sich also um ein Langzeitleasing (LLD) über 36 Monate und 30.000 km für einen neuen Opel Corsa Electric 136 PS 100 kW ohne Optionen mit einer ersten erhöhten Leasingrate von 9.500 €, die nach Abzug des ökologischen Bonus von maximal 4.000 € auf 5.500 € reduziert wird, gefolgt von 35 Monatsraten à 149 €, inklusive Assistance und Garantieverlängerung für 36 Monate. Alles klar, aber direkt darunter steht: Angebot unter der Bedingung einer Fahrzeugrücknahme! Verdammt, man darf also nicht viel verdienen und muss ein Fahrzeug zum Eintausch haben, um das Angebot zu nutzen. Das wird langsam viel. Ein weiteres Problem: Die LOA wurde zum LLD, sodass ein Kauf des Fahrzeugs am Ende der 36 Monate nicht mehr möglich ist… Das wirkt etwas wirr. Klickt man auf „Sofort verfügbar“, entdeckt man, dass eine Rücknahmebedingung vorhanden ist, um einen Rabatt von 1.500 € zu erhalten. Klickt man dann auf „Angebot nutzen“, landet man bei einem Formular, um Kontakt zu einem Autohaus aufzunehmen. Ende der digitalen Reise, wir haben unser Traumauto nicht gefunden und wissen nicht einmal, ob es überhaupt existiert.
Diese eher spielerische als informative Erfahrung beweist leider, dass Verbraucher immer noch vorsichtig bei zu verlockenden Angeboten sein müssen. Wir werfen Opel nicht vor, dass der Hersteller wie viele andere, vor allem europäische Marken, vorgeht. Besuchen Sie die Seiten von Tesla und MG, und Sie erhalten sofort alle Informationen ohne Sternchen oder Bedingungen. Besonders bei Stellantis erweist sich der Zugang zu genauen Informationen stets als mühsam, zwischen wenig intuitiver Navigation und mangelnder Klarheit bei den Konditionen. Am einfachsten wäre es wohl, die Angebote endlich nicht mehr mit Bedingungen zu verschleiern, die das Leben der Verbraucher erschweren.
AUCH LESEN: Citroën ë-C4 für 199 € pro Monat ohne Anzahlung. Gibt es einen Haken?
This page is translated from the original post "Opel déstocke sa Corsa électrique… mais on ne sait pas où !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
