Peugeot e-2008: Wie viel kostet das Aufladen des City‑SUV?
Weniger in Hochform zu Jahresbeginn bleibt der Peugeot e-2008 dennoch eines der meistverkauften Elektroautos in Frankreich. Aber wie steht es um seine Reichweite und seine Nutzungskosten? Die Einschätzung von Mobiwisy!
Die zu 100 % elektrische Modellpalette von Peugeot für Privatkunden umfasst folgende Modelle im Katalog : Peugeot e-208, Peugeot e-2008, Peugeot e-Rifter und Peugeot e-Traveller. Zu Beginn des Jahres 2023 gingen die Verkäufe der vom Löwen versehenen Modelle zurück, vermutlich wegen der bevorstehenden Einführung eines neuen Antriebsstrangs und einer überarbeiteten Batterie (lesen Sie unser Test der DS 3 E-Tense 2023 auf Mobiwisy). Im Januar fanden so 1 336 Exemplare des Peugeot e-208 einen Käufer und 441 Exemplare des Peugeot e-2008. Letzterer verfügt derzeit über einen Elektromotor mit 136 PS und eine Batterie mit einer Nettokapazität von 46,4 kWh. Die künftige Weiterentwicklung wird ihm einen 154-PS-Motor und eine Netto-Batterie von 50 kWh bescheren, die ihm voraussichtlich eine etwa 80 km größere Reichweite ermöglichen sollte.
Hier die Modellpalette des Peugeot e-2008 zum Zeitpunkt dieses Artikels :
- Ausstattung Active Pack ab 39 440 €
- Ausstattung Style ab 39 920 €
- Ausstattung Allure ab 40 450 €
- Ausstattung Allure Pack ab 41 130 €
- Ausstattung GT ab 43 290 €
Es sei darauf hingewiesen, dass alle diese Versionen mit dem Umweltbonus von 5 000 € kompatibel sind.
Heimladung des Peugeot e-2008
| Gemessener Verbrauch | |
| Landstraße | 16,3 kWh/100 km |
| Autobahn | 22 kWh/100 km |
| Stadt | 14,3 kWh/100 km |
| Kombinierter Zyklus | 17,7 kWh/100 km |
| Gemessene Reichweite | |
| Landstraße | 280 km |
| Autobahn | 210 km |
| Stadt | 320 km |
| Kombinierter Zyklus | 320 km |
Reichweite und Verbrauch des Peugeot e-2008
| Max. AC-Ladeleistung (0%-100%) | 11 kW |
| Ladezeit 3,2 kW (Green’Up) | 16 h |
| Ladezeit 7,4 kW | 8 h |
| Ladezeit 11 kW | 5h |
| Max. DC-Ladeleistung (0%-80%) | 100 kW |
| Ladezeit 100 kW | 30 min |
Ladezeiten des Peugeot e-2008
| Netto-Batteriekapazität | Niedertarif (NT)* | Hochtarif (HT)** | Kosten für 100% Ladung |
| 46,4 kWh | 0,112 €/kWh | 0,185 €/kWh | von 5,19 €* bis 8,58 €** |
Schnellladung an einer Ionity-Ladestation für den Peugeot e-2008
| Batteriekapazität | Preisgestaltung* | Kosten für 100% Ladung |
| 46,4 kWh | 0,39 €/kWh bis 0,69 €/kWh | 18,09 € bis 32,01 € |
Vergleich der Kosten einer Volltankung mit Super 95 und Diesel bei einem Peugeot 2008
Zum Vergleich: Ein Peugeot 2008 Puretech 130 verbraucht etwa 7,1 l/100 km Super 95-E10 und sein Tank fasst 50 Liter. Eine Volltankung kostet etwa 94,5 € bei einem Liter SP 95-E10 zu 1,89 €. Im Gegenzug beträgt die Reichweite mehr als 700 km. Wenn man sich für einen Peugeot 2008 BlueHDi 130 EAT8 entscheidet, liegt der kombinierte Verbrauch bei etwa 6,5 l/100 km Diesel und sein Tank fasst 41 Liter. Eine Volltankung kostet etwa 76 € bei einem Liter Diesel zu 1,85 €. Hier liegt die Reichweite bei 630 km.
Fazit : der Peugeot e-2008 im Vergleich zu seinen Verbrenner-Pendants
Bis zur Einführung einer vielversprechenden überarbeiteten Version des Peugeot e-2008 mit besserer Reichweite weist der zu 100 % elektrische City-SUV relativ niedrige Nutzungskosten auf, kann jedoch in puncto Reichweite und Preis nicht mit seinen Verbrenner-Pendants mithalten (Anm. d. Red.: der Peugeot 2008 Puretech 130 beginnt bei 26 960 € und ab 31 420 € als Diesel BlueHDi EAT8).
| Peugeot e-2008 | Peugeot 2008 Puretech 130 | Peugeot 2008 BlueHDi EAT8 | |
| Kosten pro 100 km | von 1,98 € bis 12,21 €* | 13,42 € (1,89 €/l.) | 12,02 € (1,85 €/l.) |
Auch lesen : Der Peugeot 3008 erhält einen neuen Hybridantrieb
This page is translated from the original post "Peugeot e-2008 : combien coûte la recharge du SUV citadin ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
