Rivian, der Tesla-Gegner, der durchstartet!

Kommentieren
Rivian R2

Endlich nach langer Wartezeit und sorgfältigem Teasing enthüllt, ist der Rivian R2 das Anti-Tesla Model Y par excellence.

Der Rivian R2 ist endlich enthüllt und erweitert die Modellpalette des Herstellers auf drei verschiedene Modelle, neben den großen R1T und R1S. Es handelt sich um einen fünfsitzigen SUV, dessen Einstiegsversion von Rivian bei etwa 45.000 US-Dollar angesetzt wird. Dieser Preis muss noch in Euro angepasst werden, da der Hersteller sich nun endlich dazu entschlossen hat, sein Glück auf dem alten Kontinent zu versuchen. Ein Wunder bei der Umrechnung darf man jedoch nicht erwarten. Es ist sehr teuer, um sich einen Platz in der Sonne zu sichern – also worin liegen die Vorzüge dieses schönen amerikanischen Wonneproppens?

Er ist dazu bestimmt, es mit den Säulen eines stark besetzten Segments aufzunehmen, auf dem die Königin Tesla Model Y uneingeschränkt herrscht. Wie also kann man sich abheben? Vielleicht mit einem kleinen, völlig unnötigen, aber dennoch sympathischen Offroad-und Abenteuer-Touch in der Stadt. Ein eckiges und robustes Design, das im krassen Gegensatz zu den straffen Linien des Tesla steht.

Roh und einladend

Das Design wirkt visuell sehr robust, mit vielen Winkeln, und lässt ihn wie einen kompakten R1S erscheinen. In einer Zeit, in der Hersteller Schwierigkeiten haben, eine starke Markenidentität zu schaffen, ist das simpel und extrem effektiv. Der R2 behält die große, ikonische Lichtleiste und die vertikalen ovalen Scheinwerfer vorne bei. Nutzlos, also unverzichtbar: Die Stoßstange integriert ein Paar markante Abschlepphaken. Unter der vorderen Haube befindet sich ein großzügiger Kofferraum, der sogenannte Frunk, wie bei den anderen Rivian-Modellen. Versenkbare Türgriffe, eine grob gemeißelte Karosserie und ein flaches Dach komplettieren das Outfit des perfekten Abenteuerfahrzeugs. Hinten gibt es eine breite Lichtleiste, ein kleines R2-Emblem in der Ecke – und das war’s.

Das Interieur ist im gleichen Stil gehalten und bietet als einzige Spielerei einen großen Touchscreen für Infotainment. Der Fahrer wird dabei nicht vergessen: Hinter dem Lenkrad befindet sich ein schönes Display mit Multifunktions-Drehknöpfen. Eine intelligente Wahl, während immer mehr Stimmen die Abschaffung physischer Bedienknöpfe kritisieren, insbesondere bei … dem Tesla-Zielpublikum! Die beiden Vordersitze können für ein kleines Nickerchen umgeklappt werden. Alles in allem vermittelt das Auto den Eindruck, sehr angenehm zu leben zu sein.

Antrieb und Preise à la carte

Es wird drei verschiedene Versionen im Katalog geben. Einen Heckantrieb mit einem einzelnen Motor sowie zwei Allradversionen mit zwei oder drei Motoren (ein Motor vorne, zwei Motoren hinten). Zwei Batteriekapazitäten werden angeboten, und Rivian gibt an, dass die größere eine Reichweite von über 480 km haben wird und mit einem NACS-Anschluss ausgestattet sein wird. Das dürfte allerdings ein bisschen schwach sein, um gegen Tesla zu bestehen… Für die Eiligen schafft die Dreimotor-Version den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 3,0 Sekunden.

Die Reservierungen sind bereits für die USA auf der Rivian-Website geöffnet mit einer rückzahlbaren Anzahlung von 100 Dollar. Die ersten Auslieferungen sind für das erste Halbjahr 2026 geplant. Die Versionen mit zwei und drei Motoren werden voraussichtlich das Budget deutlich erhöhen, aber Rivian verspricht, die Preise im Rahmen zu halten. Wir werden die Preise beurteilen.

AUCH LESEN: Die große Überraschung Rivian R3!

This page is translated from the original post "Rivian l’anti Tesla qui cartonne !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht