SIXT kauft 250.000 Autos von Stellantis
Der Autovermieter hat eine riesige Bestellung beim europäischen Konzern Stellantis für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge angekündigt.
Während Hertz bekannte, seine Flotte an elektrischen Tesla-Fahrzeugen verlustreich und mit Getöse abzustoßen, setzt sein Konkurrent SIXT seine Dekarbonisierung mit Nachdruck fort. Zu diesem Zweck hat er kürzlich rund 250.000 Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge bei dem von Carlos Tavares geführten Stellantis-Konzern bestellt.
Ähnlich wie in der Luftfahrtwelt ist eine solche Ankündigung ein starkes Signal an die Konkurrenz. Ohne die Summe zu nennen, kann man den Deal auf knapp 5 Milliarden Euro schätzen.
SIXT gab bekannt, dass es sich mit allen Marken des europäischen Konzerns ausstattet: Fiat, Peugeot, Citroën, Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, DS, Jeep, Opel, Ram… und sogar Maserati! Das Ziel ist, diese 250.000 Fahrzeuge in den nächsten drei Jahren zu erhalten, da SIXT plant, bis 2030 90 % seiner europäischen Flotte zu elektrifizieren.
SIXT begnügte sich nicht nur mit dieser Ankündigung: Sie wurde von bahnbrechenden Enthüllungen begleitet. So wurde auch beschlossen, einen großen Teil der Tesla-Flotte zu veräußern, da deren Wartungskosten zu hoch seien, selbst im Vergleich zu Verbrennermodellen.
Der nordamerikanische Markt ist das neue Ziel des europäischen Vermieters, der bereits 100 Filialen in den USA eröffnet hat, davon 30 an Flughäfen.
AUCH LESEN: Hertz trennt sich von seinen Teslas
This page is translated from the original post "SIXT achète 250 000 voitures à Stellantis" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
