Tesla übernimmt die Rundenbestzeit auf dem Nürburgring (Onboard-Video)

Kommentieren

Mit einer Model S Plaid, ausgestattet mit dem neuen Track-Paket, hat der Amerikaner den Rundenrekord eines Elektrofahrzeugs auf der Nordschleife von Porsche zurückerobert.

Nach Ford gegen Ferrari in den 1960er Jahren heißt es nun Tesla gegen Porsche. Früher tauschten sie V8 gegen V12, heute sind es nur noch Batterien und Elektromotoren. Aber die freigesetzte Leistung ist verrückt. So entwickelt die neueste Produktion, das Model S Plaid Track, mehr als 1000 PS! Das sind fast 250 PS mehr als sein deutscher Konkurrent, der Porsche Taycan Turbo S, der bis zu 761 PS leisten kann. Nützlich im Alltag.

Auf den 20,8 km der deutschen Nürburgring-Strecke erreichte die schwere amerikanische Limousine (ca. 2300 kg) eine Zeit von 7 Minuten, 25 Sekunden und 231 Tausendstelsekunden (7’25“231). Eine Leistung, die Anerkennung verdient, denn sie unterbietet die bisherige Bestzeit von Porsche um 8 Sekunden und die der Standard Model S Plaid um 10 Sekunden. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 1,9 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit knapp 330 km/h erreicht. Neu im Track-Paket sind riesige Carbon-Keramik-Bremsen. Denn es nützt wenig zu beschleunigen, wenn man die Kurven nicht nehmen kann…

Man muss auch den Aufpreis von 20.000 Dollar für das Track-Paket im Vergleich zum Grundpreis einer Model S Plaid von 131.490 Euro in Frankreich ohne Optionen rechtfertigen. Leider wird diese leistungsstarke Konfiguration derzeit nicht in Frankreich angeboten.

AUCH LESEN: Tesla: Elon Musk in Frankreich zum Gipfel Choose France

This page is translated from the original post "Tesla reprend le record du tour au Nürburgring (vidéo embarquée)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht