Volkswagen elektrifiziert den Vatikan

Kommentieren
Volkswagen Vatican

Der Stadtstaat Vatikan hat Volkswagen ausgewählt, um ihn bei seinem Projekt der nachhaltigen Mobilitätswende zu begleiten.

Anfang 2024 wird Volkswagen nahezu 40 vollelektrische Fahrzeuge der ID.-Reihe liefern: ID.3, ID.4 und ID.5. Die Wahl der Elektromobilität ist ein integraler Bestandteil der Dekarbonisierungsstrategie des Staates der Vatikanstadt, der eine CO2-neutrale Flotte bis 2030 anstrebt. Die ersten beiden Fahrzeuge, zwei Modelle ID.3 Pro Performance, wurden persönlich Papst Franziskus übergeben.

Der Staat Vatikanstadt bemüht sich, innovative und nachhaltige Lösungen umzusetzen, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt konkret zu reduzieren und den Planeten zu schützen. Mobilität steht im Mittelpunkt seines Programms „Ökologischer Wandel 2030“, das darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck der staatlichen Fahrzeugflotte zu verringern. Der Vatikan hat beschlossen, seine derzeitigen Fahrzeuge schrittweise durch elektrische Modelle zu ersetzen, um bis 2030 Klimaneutralität zu erreichen.

Anfang 2024 wird der Autohersteller dem Vatikan einen Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen bereitstellen, dessen Finanzierung von Volkswagen Financial Services übernommen wird. Die Marken des Volkswagen-Konzerns werden anschließend weitere Elektrofahrzeuge liefern, um die bestehende Flotte bis 2030 vollständig zu ersetzen.

AUCH LESEN: Volkswagen verkauft den ID.4 mit einem Rabatt von 11.850 Euro

This page is translated from the original post "Volkswagen électrifie le Vatican" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht