Wie Ford Elektroautos in 5 Minuten aufladen will
Ford präsentiert Arbeiten mit einer amerikanischen Universität zur Entwicklung eines gekühlten Ladekabels, das ermöglicht, seinen Ampere-Wert erheblich zu erhöhen. Das Ergebnis ist eine vollständige Aufladung in nur 5 Minuten. Wahr oder falsch?
Flüssigkeitsgekühlte Ladekabel sind an sich keine Neuheit, das unentbehrliche Tesla hat in dieser Hinsicht Patente für seine Supercharger V3 angemeldet. Aber ohne Wunder bezüglich der Ladegeschwindigkeit zu versprechen, während Ford von einer 4,6-fachen Geschwindigkeit spricht, also 5 Minuten für eine vollständige Aufladung, was der Zeit für eine Tankfüllung Benzin entspricht!
Die Technologie, die der Hersteller aus Dearborn ins Rampenlicht rückt und auf ein Patent wartet, wird von einem spezialisierten öffentlichen Labor der Purdue-Universität (Indiana) unter der Leitung von Professor Mudawar entwickelt, der seit 37 Jahren an Fragen der Kühlung von Elektronik arbeitet. Anstatt eine Flüssigkeit zu verwenden, die gekühlt wird, bevor sie zurückkehrt, um das thermische Management des Kabels sicherzustellen, handelt es sich hier um ein Prinzip der Verdampfung einer speziellen Flüssigkeit (HFE-7100), um die Wärme des Kabels mit einer Effizienz zu dissipieren, die zehn Mal höher angegeben wird.
Das Kabel könnte somit einen vernünftigen Durchmesser (und damit ein Gewicht) beibehalten, was es den Autofahrern ermöglicht, es ohne Bedenken zu handhaben, auch wenn die äußere Hülle, die das Kühlsystem enthält, im Test einen Durchmesser von mehr als 23 cm aufweist.
Dieses Kabel könnte einen erheblich höheren Strom von 2400 A unterstützen, anstelle von 520 A bei den aktuell leistungsstärksten Lösungen. „Je höher der Strom, desto mehr Wärme muss abgeführt werden, damit das Kabel betriebsfähig bleibt“, erinnert Michael Degner, technischer Leiter von Ford Research and Advanced Engineering. Zweifellos. Aber das wirft viele Fragen auf, denn selbst wenn man annimmt, dass eine solche Menge an Elektrizität so schnell durch dieses Kabel transportiert werden kann, welche Batterie wäre in der Lage, so schnell aufgeladen zu werden? Und selbst wenn das möglich wäre, wie wäre die Lebensdauer einer solchen Batterie?
Unterdessen arbeiten seit Jahren zahlreiche Hersteller, Zulieferer und Energieversorger an neuen Arten von Festelektrolyt-Batterien, die ebenfalls ihre Ladezeiten erheblich reduzieren müssen. Die Sache bleibt spannend.
This page is translated from the original post "Comment Ford veut recharger les voitures électriques en 5 minutes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

