Erfolg von Dacia im Jahr 2021: wie sich der Low-Cost-Anbieter durchgesetzt hat
Die Verbraucher konzentrieren sich auf das Wesentliche und schätzen die niedrigen Preise: Dacia ist der Hersteller Nummer eins und sein Sandero ist das Nummer-eins-Modell im Jahr 2021 bei den Privatkunden.
Dacia steht erstmals an der Spitze der Verkaufszahlen bei Privatkunden in Frankreich, und das aus mehreren Gründen. Laut Autoways, das das System der Fahrzeugzulassungen (SIV) analysiert, ist der rumänische Hersteller sowohl der Hersteller, der 2021 die meisten Autos an Privatkunden verkauft hat, als auch der, dessen Modell, der Sandero, sich am besten verkauft hat.
Vom 1. Januar 2021 bis 26. Dezember 2021 hat Dacia etwas mehr als 100.000 Fahrzeuge an Franzosen verkauft, vor seiner Muttergesellschaft Renault (95.000), Peugeot (90.000), Citroën (50.000), Toyota (50.000) und Volkswagen (45.000). Der Direktverkauf an Privatkunden macht 45 % der Verkäufe aus, vor den Verkäufen an Unternehmen, an Vermieter usw.
Der Dacia Sandero ist das meistverkaufte Neufahrzeug an Privatkunden im gleichen Zeitraum (68.000 Verkäufe), vor den Peugeot 208 und 2008, oder auch die dritte in allen Segmenten (76.000), hinter dem Peugeot 208 (84.000) und dem Renault Clio (83.000).
Die Tesla Model 3, das einzige 100 % elektrische Modell in den Top 10 der Neufahrzeuge, die an Privatkunden verkauft werden, belegt den 8. Platz mit 18.000 Verkäufen.

Eine klare Modellpalette und Preisstruktur
Wie ist der Erfolg von Dacia zu erklären? Thomas Dubruel, Direktor des französischen Handels von Dacia, erklärt auf Autoactu.com, dass „die Marke auf einem starken und einzigartigen Versprechen basiert, nämlich dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis“. Angesichts der mit Technologien überladenen Autos der Konkurrenz bietet Dacia kostengünstige Fahrzeuge an, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Von einem „Essentiel“ mit 65 PS bis zu einem „Stepway Confort“ mit Vollausstattung erstreckt sich der Preis eines Sandero somit nur von 10.000 bis 20.000 €.
Dacia bietet zudem eine recht einfache Modellpalette mit einer geringen Anzahl an Modellen und Optionen an. Das reduziert nicht nur die Kosten, sondern gibt dem Verbraucher auch einen klareren Überblick. Der Hersteller bietet nur vier Modelle an, „vier Säulen“, zum „besten Preis“. Und was die Preise betrifft, lobt Thomas Dubruel deren „transparente Netto-Preispolitik“. Es ist nicht nötig, auf der Grundlage eines überteuerten Preises zu verhandeln, Dacia gibt direkt den Endpreis an. Das erinnert an einen anderen erfolgreichen Hersteller…: Tesla.

This page is translated from the original post "Succès de Dacia en 2021 : comment le low cost s’est imposé" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
