Audi bietet einen echten neuen Q3 an

Kommentieren
Audi Q3

Audi setzt die Überarbeitung seiner Modellpalette mit der mit Spannung erwarteten Einführung der neuen Generation des kompakten SUV Q3 fort.

Nach der Erneuerung seiner Flaggschiffmodelle wie Audi A5, Q5, A6 und Q6 e-tron enthüllt die Marke mit den vier Ringen die neue Generation des Q3. Für 2026 geplant, erhält der kompakte SUV eine modernisierte Silhouette, neue Ausstattungen und effizientere Hybridantriebe. Angesichts einer mehr als dichten Konkurrenz im Segment der kompakten SUV positioniert Audi sein Modell als technologische und stilistische Referenz im Premiumsegment.

Außen nimmt der Q3 ein mutiges Design an mit geteilten Leuchten vorne wie hinten. Die oben sehr gut sichtbaren Tagfahrlichter überragen Matrix-Scheinwerfer, die hinter getöntem Glas verborgen sind und von Hochglanz-Schwarz umrahmt werden. Jeder Block vereint 25.600 Mikro-LEDs, eine technologische Meisterleistung, die ebenso beeindruckend wie… potenziell sehr kostspielig im Ersatz sein dürfte! Hinten erlaubt eine individuell anpassbare OLED-Lichtsignatur die Wahl zwischen sechs grafischen Animationen.

Der Q3 setzt auf Hybrid ohne den Diesel zu vernachlässigen

Falsche Auspuffendrohre gehören der Vergangenheit an, der Q3 wählt einen klaren Diffusor ohne Zierrat mit versteckten Endrohren. Die S Line behält jedoch eine dynamische Optik. Bei den Abmessungen erinnern die Kotflügel an den Code des ursprünglichen Quattro, und die Felgen variieren von 17 bis 20 Zoll. Der Luftwiderstandsbeiwert liegt bei 0,30 und verbessert die Aerodynamik.

Der Innenraum wurde aufgewertet mit einem 11,9 Zoll digitalen Kombiinstrument und einem zentralen Touchscreen von 12,8 Zoll, der mit Android Automotive läuft. Das Passagierdisplay entfällt zugunsten eines puristischen Cockpits, das jedoch von breiten Bildschirmrändern geprägt ist. Bemerkenswerte Innovation: Der Schalthebel wandert hinter das Lenkrad und schafft Platz für praktische Ablagen und zahlreiche USB-Anschlüsse.

Unter der Haube bietet der Q3 einen 1,5-Liter-Benziner mit Mild-Hybrid-Technologie und 148 PS, einen 2,0-Liter-Benziner Quattro mit 261 PS sowie einen 2,0-Liter-Diesel-TDI mit 148 PS (nur Frontantrieb). Eine neue Plug-in-Hybrid-Version liefert 268 PS und eine elektrische Reichweite von 75 km (WLTP), mit Schnellladefunktion in 30 Minuten.

In Frankreich wird der Audi Q3 SUV 1.5 TFSI mit 150 PS in der Design-Ausstattung ab 43.850 Euro erhältlich sein, während die Plug-in-Hybrid-Variante bei 55.000 Euro startet. Die Bestellöffnung ist für Juni 2025 geplant. Der Q3 wird damit der neue Einstiegspunkt in die Audi-SUV-Welt, während die Sportback-, SQ3- und möglicherweise RS-Varianten noch folgen werden.

AUCH LESEN: Ein hypnotischer Blick für den neuen Audi Q3?

This page is translated from the original post "Audi propose un vrai nouveau Q3" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht