Der Lexus RX erstrahlt in neuem Glanz
Zum ersten Mal wird der Lexus RX auch als Plug-in-Hybrid-Version erhältlich sein.
Mit über 3,5 Millionen verkauften Exemplaren seit seiner Einführung im Jahr 1998 ist der RX einer der Eckpfeiler der Lexus-Modellreihe. Die Erneuerung dieses Modells stellt daher ein wichtiges Ereignis für die Premium-Marke Toyota dar.
Ein einvernehmlicherer Stil
Der neue RX übernimmt den großen trapezförmigen Kühlergrill, ein zentrales Element der ästhetischen Identität von Lexus. Im Vergleich zur vorherigen Generation werden die Linien sanfter und ein wenig einvernehmlicher. Die Kante zwischen den beiden Scheinwerfern zeigt jedoch, dass Lexus immer noch gerne stilistisch experimentiert. Hinten sind die Rücklichter durch eine Lichtleiste miteinander verbunden. Eine schwarze Ausführung trennt visuell das Dach vom Rest der Karosserie.
Durch die Verlängerung des Radstands um 60 mm erscheint die Silhouette ausgewogener. Wie sein Vorgänger misst der neue RX 4,89 Meter in der Länge. Er verliert jedoch 10 mm in der Höhe und gewinnt 25 mm in der Breite.

Im Inneren überblickt ein 14 Zoll großer Touchscreen die Mittelkonsole. Ein weiterer Bildschirm links hat die Zeigeranzeigen ersetzt. Das Multimedia-System kann Sprachbefehlen folgen. Eine anpassbare Ambientebeleuchtung bietet die Auswahl zwischen 64 Farben und 14 Themen.
Offensichtlich reichhaltig ausgestattet, umfasst die Serienausstattung zahlreiche Fahrassistenzsysteme. Lexus bietet außerdem einen digitalen Innenspiegel an, der die von der Rückfahrkamera aufgenommenen Bilder überträgt.

Einfache Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Version
Der neue RX basiert auf einer verlängerten Version der GA-K-Plattform. Er wird ausschließlich von Hybridmechaniken angetrieben und ist in den Versionen 450h+ und 500h erhältlich. Der 500h verfügt über einen Turbo-Benzinmotor. Das ist eine Premiere für Lexus, das bislang keinen Hybrid mit aufgeladenem Motor angeboten hat.
Der RX 500h ist mit einem einfachen Hybridsystem ausgestattet, das mit einem 2,4-Liter-Turbomotor arbeitet. Das Gesamtleistungsangebot beträgt 371 PS und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6 Sekunden. Die CO2-Emissionen zwischen 182 und 189 g/km führen zu einer hohen Strafgebühr (mindestens 8.254 €).
Der RX 450h hingegen ist mit einem Plug-in-Hybridsystem ausgestattet, das um einen 2,5-Liter-Motor entwickelt wurde. Seine Gesamtleistung erreicht 306 PS. Der Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt eine Sekunde mehr. Der 18,1 kWh große Akku bietet eine elektrische Reichweite von etwa 65 km. Wenn er entladen ist, wird der RX 450h wieder zu einem „klassischen“ Hybrid. Mit CO2-Emissionen zwischen 24 und 26 g/km wird der 450h keine Strafgebühr erhalten.
Lexus hat die Preise für den neuen RX noch nicht bekannt gegeben. Anscheinend muss man mit rund 90.000 € für die zugänglichste Version rechnen.
Lesen Sie auch: Neuer RZ: der erste wirklich ehrgeizige elektrische Lexus?

























This page is translated from the original post "Le Lexus RX fait peau neuve" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
