Die Rückkehr des Ferrari Testarossa!
Vierzig Jahre nachdem sie eine ganze Generation geprägt hat, erweckt Ferrari die Ikone der 80er Jahre unter dem Namen 849 Testarossa wieder zum Leben.
In Mailand vorgestellt, ist diese neue Testarossa weit mehr als eine bloße Hommage: Mit 1.036 PS und modernster Hybridtechnologie definiert sie die Zukunft von Maranello.


Im Herzen des Fahrzeugs verbirgt sich ein 4,0-Liter-V8-Biturbomotor in Zentralheck-Position. Dieser allein leistet 819 PS. Doch Ferrari gab sich damit nicht zufrieden. Drei Elektromotoren unterstützen den Verbrennungsmotor – zwei vorne und einer hinten –, wodurch sich eine Gesamtleistung von 1.036 PS ergibt, mit atemberaubenden Beschleunigungswerten von 0 auf 100 km/h in 2,3 Sekunden und einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h in 6,3 Sekunden. Das Sahnehäubchen: Die wunderschöne Italienerin bietet eine elektrische Reichweite von 30 km, um geräuschlos bis zu 130 km/h fahren zu können.



Im Design erfindet die 849 Testarossa mit einer Reihe stilistischer Anspielungen die ikonische keilförmige Silhouette des Originals neu. Ferrari geht dabei noch einen Schritt weiter mit einer ebenso scharfen Front wie eine Klinge, die den neuen charakteristischen Marken-Streifen trägt, während das Heck mit einem erstaunlichen, dreiteiligen „Ducktail“-Spoiler, inspiriert von der 512 S, leichter wirkt. Dieser Spoiler entfaltet sich je nach Geschwindigkeit und Fahrmodus. Das Ergebnis ist eine elegante Verschmelzung von Erbe und Moderne, die zwar auffällt, aber sowohl Nostalgiker als auch Liebhaber futuristischer Linien begeistern dürfte.
Ein revolutionäres Cockpit
Im Innenraum wagt Ferrari neue Wege. Der zentrale Bildschirm entfällt, das Infotainment wird direkt im digitalen Kombiinstrument des Fahrers angezeigt, während der Beifahrer seinen eigenen Bildschirm besitzt. Einige Details erinnern jedoch an die Klassiker, wie der Schalthebel, der an die alten Metallgitter erinnert. Ein eleganter Gruß an die Geschichte, eingebettet in eine hochmoderne Umgebung.


Ferrari überrascht schließlich mit der sofortigen Vorstellung einer Spider-Version, präsentiert in einem strahlenden Gelb, das die straffe Linienführung des Modells besonders zur Geltung bringt. Damit setzt man die alte Ferrari-Tradition der Berlinetta-Modelle mit Cabrio-Variante fort. Was den Preis betrifft, so wurde dieser noch nicht bekannt gegeben, er wird jedoch mit Sicherheit über 500.000 € liegen und damit den Status als außergewöhnliche Hypercar bestätigen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit der 849 Testarossa beweist Ferrari, dass es Nostalgie und Innovation gekonnt verbinden kann. Puristen werden natürlich den legendären 12-Zylinder-Boxermotor vermissen, aber leider muss man zugeben, dass eine solche Mechanik heutzutage völlig anachronistisch geworden ist. Mehr als ein Auto ist dies ein Manifest von Ferrari. Die Legende Testarossa wird neu geboren, um ein neues Kapitel der Performance … hybrid zu schreiben.
AUCH LESEN: Eine Ferrari Testarossa, die von Gas Monkey Garage zerstört wurde
This page is translated from the original post "Le retour de la Ferrari Testarossa !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
