Die Hybrid-Corvette E-Ray kommt!
Die Legende Corvette wird ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte aufschlagen, indem sie vollständig auf Verbrennungsmotoren verzichtet und eine mit Spannung erwartete Hybridversion namens E-Ray präsentiert.
Es ist gerade einmal 70 Jahre her, dass die erste Chevrolet Corvette im Januar 1953 das Licht der Welt erblickte. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, hat der Eigentümer General Motors heute seine elektrifizierte Corvette vorgestellt.
Die technischen Daten lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, mit einer maximalen Leistung von 655 PS. Die Corvette E-Ray geht als das Modell der Marke in die Geschichte ein, das am schnellsten beschleunigt, mit einem Sprint von 0 auf 97 km/h in lediglich 2,5 Sekunden. Technisch zeichnet sich diese Hybrid-Corvette durch ihren vorderen Motor an der Vorderachse aus, dessen Leistung auf 160 PS begrenzt ist. Der großartige V8-Benzinmotor mit 495 PS befindet sich im hinteren Teil des Fahrzeugs.
Das Hybridsystem umfasst zudem eine 1,9 kWh-Batterie, die sich zwischen den Sitzen befindet und beim Verzögern oder Bremsen aufgeladen wird, ähnlich wie bei einem guten alten Toyota Prius. Somit sollte sie in der Lage sein, über sehr kurze Strecken im 100% elektrischen Modus zu fahren und so Zugang zu Innenstädten ohne CO2-Emissionen zu haben.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Verbrauchswerte und CO2-Emissionen noch nicht bekannt, aber der zweite große Vorteil der Corvette E-Ray besteht darin, dass ihr V8-Motor auch im Viertaktmodus betrieben werden kann, wenn die maximale Leistung nicht benötigt wird.

Maximale Bremskraft
Im Gegensatz dazu ist für Sportfahrer eine spezielle Einstellung vorgesehen, die es den beiden Motoren, sowohl elektrisch als auch thermisch, erlaubt, gemeinsam zu arbeiten. Die enorme Leistung wird durch serienmäßige Karbon-Keramik-Bremsen kontrolliert, die nicht nur Gewicht sparen, sondern auch die Bremskraft erhöhen.
Das Verkaufsdatum der Corvette E-Ray 2023 ist noch nicht endgültig festgelegt, aber der Preis ist bereits auf 104.300 $ (97.000 Euro) für das Coupé und 111.300 $ (103.000 Euro) für die Targa-Version mit elektrisch faltbarem Hardtop festgelegt. Zum Vergleich: Die Corvette Stingray beginnt in den USA bei 64.500 $ (60.000 Euro).

Lesen Sie auch: Corvette: ein elektrisches Coming-out?
This page is translated from the original post "La Corvette hybride E-Ray arrive !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
