Verbesserte Hybridtechnik für den Lexus UX Modell 2024
Der kompakte europäische Lexus SUV erhält ein leichtes Styling-Update und einen optimierten Hybridantrieb.
Die wichtigste Veränderung im Lexus UX Sortiment für 2024 liegt unter der Haube mit der Einführung des neuen selbstaufladenden Hybrid UX 300h, der den bisherigen UX 250h ersetzt. Während der 2,0-Liter-Benzinmotor beibehalten wird, übernimmt dieses neue Modell die fünfte Generation der Lexus Hybrid-Technologie, um mehr Leistung und bessere Fahrleistungen zu bieten.


Der UX 300h erhält eine neue, effizientere 60-Zellen-Lithium-Ionen-Batterie mit 222 V, die die bisherige 180-Zellen-Nickel-Metallhydrid-Einheit mit 216 V ersetzt, und profitiert von einer Überarbeitung des Wechselrichters, der von einer separaten Einheit zu einer im Elektromotor integrierten Einheit übergeht. Die neue Batterie ermöglicht eine Steigerung der Systemgesamtleistung um 8 %, von 184 PS/135 kW im UX 250h auf 199 PS/146 kW im neuen UX 300h. Die mit dem e-Four Allradsystem ausgestatteten Modelle verfügen über einen neuen permanentmagneterregten Hinterradmotor mit hohem Drehmoment, der 5,6-mal leistungsstärker ist als die vorherige Induktionseinheit, mit 30 kW (gegenüber 5,3 kW) und 84 Nm Drehmoment (gegenüber 55 Nm). Insgesamt bietet der UX 300h eine bessere Beschleunigung: In der Frontantriebsvariante beschleunigt er von 0 auf 100 km/h in 8,1 Sekunden (statt 8,5 Sekunden), während bei der Allradversion e-Four die Referenzzeit von 8,7 auf 7,9 Sekunden gesenkt wurde.
Kleine Fortschritte für einen Lexus, der zu 100 % elektrisch ist und schon älter
Der im Herbst 2020 eingeführte UX 300e war das erste batteriebetriebene 100 %-Elektrofahrzeug von Lexus. Für das Modelljahr 2024 wurde die Zeit zum Laden der Batterie auf 80 % mit Hilfe eines DC-Schnellladesystems von 80 auf 60 Minuten reduziert. Diese Optimierung ergänzt die 2023 vorgestellten technischen Verbesserungen, mit denen die Reichweite des UX 300e um 40 % erhöht wurde. Die Einführung einer neuen Lithium-Ionen-Batterie mit größerer Kapazität von 72,8 kWh ermöglicht nun eine Reichweite von bis zu 448 km (bei 17-Zoll-Rädern) oder bis zu 441 km (bei 18-Zoll-Rädern) im WLTP-Mischzyklus. Die Reichweite wird zudem durch aerodynamische Optimierungen gestärkt, darunter eine flache und glatte Unterseite der Batterie und einen verkleideten Unterboden.


Wenige Änderungen im Innenraum, außer dem Aussehen, dem Stil und den Informationen des 8- oder 12,3-Zoll-digitalen Kombiinstruments, das personalisiert werden kann. Zusätzlich wurde unter den Mittelpfosten und auf dem Fahrzeugboden eine weitere Schalldämmung angebracht, ebenso ein Material, das Vibrationen vom Armaturenbrett und von den hinteren Radhäusern dämpft. Zusammen haben diese Maßnahmen den Innenraumgeräuschpegel um 1,7 dB reduziert.
AUCH LESEN: Lexus UX Elektro: Eine neue Batterie zum hohen Preis
This page is translated from the original post "Hybridation améliorée pour le Lexus UX version 2024" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
