Der Hyundai i30 bemüht sich, auf dem neuesten Stand zu bleiben

Kommentieren
Hyundai i30

Keine Revolution für die europäische Limousine von Hyundai, aber einige willkommene Auffrischungen, um ihre lange Karriere fortzusetzen.

Seit ihrer Einführung im Jahr 2007 ist die Hyundai i30 bereits in der dritten Generation. Mit einem aktualisierten Äußeren und Innenraum soll die neue Generation die Lebensdauer des Modells verlängern. Obwohl sie nicht mehr das Flaggschiff der koreanischen Marke ist, hat die i-Reihe mit der i10, i20 und i30 Hyundai geholfen, sich dauerhaft in Europa zu etablieren, wo diese drei Modelle produziert werden.

Hyundai hat also die neue i30-Familie mit einem Update des Designs und der Technologie vorgestellt. Alle drei Karosserievarianten sind betroffen, weiterhin mit den Ausführungen Hatchback, Fastback und Limousine sowie der sportlichen N Line Ausstattung.

Unverzichtbare Updates

Hyundai hat den Schwerpunkt eher auf Funktionalität als auf Bling-Bling gelegt, mit LED-Lichtern im Innenraum und Kofferraum für bessere Beleuchtung. Alle Innenflächen erhalten eine neue Beschichtung, um das Tastgefühl zu verbessern. Ein neues Infotainmentsystem mit einem 10-Zoll-Bildschirm und OTA-Updates ist auf der Mittelkonsole integriert. Die Parksensoren vorne und hinten sowie die Einparkhilfe sind jetzt serienmäßig enthalten. Ein Kollisionswarner ist ebenfalls neu hinzugekommen.

Doch die größte Veränderung steckt unter der Haube. Um die Energieeffizienz zu verbessern, können Kunden nun einen Antriebsstrang mit einem 48-Volt-Mildhybridsystem wählen. Dieses System unterstützt den Verbrennungsmotor, indem es elektrische Leistung bei energieintensiven Phasen wie dem Anfahren und Beschleunigen bereitstellt. Die Batterien werden während der Verzögerungsphasen aufgeladen.

Die Produktion der neuen i30 soll im April 2024 im Hyundai-Werk in Nošovice, Tschechische Republik, beginnen.

AUCH LESEN: Mit dem Rücken zur Wand hat der Hyundai Kona eine willkommene Entscheidung getroffen

This page is translated from the original post "La Hyundai i30 essaye de rester à la page" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht