Der Hyundai Tucson erhält ein kleines Facelift
Der Familien-SUV von Hyundai erhält 2024 eine Auffrischung sowohl mechanisch als auch optisch. Hier sind seine ersten äußeren Konturen.
Bei Hyundai weiß man, dass man ein erfolgreiches Modell nicht zu sehr verändern sollte, und folgerichtig fallen die optischen Änderungen des südkoreanischen SUVs nicht sehr ins Auge. Es handelt sich weniger um ein völlig neues Modell, sondern eher um ein recht gelungenes Facelift und technische Updates, damit sein Bestseller immer effizienter und technologisch auf dem neuesten Stand bleibt.





Wie dem auch sei, man ist empfänglich oder überhaupt nicht für den Charme des Tucson. Seine kantigen Züge, der pixelartige Kühlergrill, die stark ausgeprägten Karosseriefalten machen ihn zu einem außergewöhnlichen Teilnehmer am Markt. Und das gefällt, wenn man das Verkaufsvolumen betrachtet. Aus diesem Grund hat Hyundai die Modernisierung für 2024 beschlossen, mit neuen sportlicheren Stoßfängern, dunkleren Scheinwerfern, neuen zweifarbigen Felgen sowie matten Lackierungen mit beeindruckender Wirkung. Wieder keine Revolution wie bei Dacia mit dem neuen Duster, sondern deutliche Weiterentwicklungen, die es ermöglichen, den neuen Jahrgang auf den ersten Blick zu erkennen.





Im Innenraum dient das neue digitale XXL-Display als einzige Schnittstelle zu den Insassen. Der Fokus liegt auf den neuesten Fahrerassistenzsystemen, darunter die autonome Notbremsung mit Abbiegeassistent an Kreuzungen, der intelligente Tempomat gekoppelt mit der Navigation inklusive Kurvenfunktion, das Erkennungssystem für Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer sowie das weiterentwickelte Navigationssystem, das Kurven oder gerade Strecken vorausahnt und die Geschwindigkeit entsprechend anpasst. Ein Update, das den Tucson wieder unter die Spitzenreiter bringt.
This page is translated from the original post "Le Hyundai Tucson a droit à un petit lifting" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
