Der Ford Puma ST bekommt einen Hybridantrieb

Kommentieren
Ford Puma ST hybride

Ford hat gerade die Einführung einer neuen Hybridversion des Puma ST angekündigt. Er gibt das Schaltgetriebe des 200‑PS‑ST zugunsten eines 7‑Gang‑Automatikgetriebes auf.

200 PS, keine Hybridisierung und ein Schaltgetriebe: Der Puma ST wirkt auf dem Markt der kleinen StadtsUVs wie ein Rebell. Letztlich nimmt er etwas von seinem Starrsinn zurück und erhält eine neue Hybrid‑ und Automatikvariante.

Auch wenn er die Bezeichnung Hybridmodell nicht vollständig für sich beansprucht, begnügt sich der Puma ST dennoch mit dem absoluten Minimum: einem leichten 48‑Volt‑System, das Verbrauchs‑ und CO2‑Werte nicht grundlegend verändert. Der Elektroanteil dient vor allem dazu, dem Benzinmotor etwas mehr Durchzugskraft zu verleihen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. „Wir nutzen die 48‑Volt‑Mildhybrid‑Technologie nicht nur, um die Leistung zu verbessern, sondern auch, um die Spitzenleistung und das maximale Drehmoment zu erhöhen„, räumt Ford außerdem ein.

Ein hybrider Puma ST, aber weiterhin temperamentvoll

Offiziell Puma ST Powershift genannt, beherbergt diese neue Hybridvariante des kleinen SUV unter der Haube einen 1,0‑Liter‑Dreizylinder‑Benziner. Dank des 48‑Volt‑Systems und einer Neukalibrierung steigt die Motorleistung von 155 auf 170 PS, während das Drehmoment bei 248 Nm liegt. Der Verbrauch wurde mit 6,3 l/100 km gemessen, die CO2‑Emissionen mit 144 g/km. Was die Fahrleistungen betrifft, gibt Ford eine Beschleunigung 0–100 km/h in 7,4 Sekunden an (+0,7 Sekunden gegenüber dem 200‑PS‑ST).

Das Handschaltgetriebe des nicht‑hybriden Puma ST weicht hier einem 7‑Gang‑Automatikgetriebe. Wer möchte, kann die Gänge selbst über Schaltwippen am Lenkrad wechseln. Ford versichert, die notwendigen Maßnahmen getroffen zu haben, damit das Getriebe im normalen Automatikmodus „den Hybridantrieb im optimalen Drehzahlbereich hält“, um den Verbrauch des Fahrzeugs zu begrenzen. Das aktive Auspuffventilsystem wurde beibehalten und verleiht dem Auto im Sportmodus etwas mehr Klang. Die ST‑spezifischen Fahrwerkseinstellungen wurden ebenfalls übernommen. Selbst gezähmt sollte der Puma ST Powershift daher noch ein kleines Extra an Charakter behalten.

Lesen Sie auch: Ford F-150 Lightning Pro SSV : un pickup électrique pour la police

This page is translated from the original post "Le Ford Puma ST s’offre une mécanique hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht