Der Renault Symbioz: erst günstiger, dann viel günstiger?
Den Preis eines gerade erst eingeführten Modells wie dem Symbioz zu senken, selbst durch eine Einstiegsvariante, ist niemals ein gutes Zeichen.
Und man könnte im Fall des Renault Symbioz sogar hinzufügen, dass es der beste Weg ist, sich ins eigene Bein zu schießen, für 2025 eine noch günstigere Version als diese günstigere Version anzukündigen. Das berühmte Phänomen „Demain on rase gratis“. Außerdem, warum die erste Ausstattungsvariante Evolution nennen? Die Botschaft ist nicht klar, denn man erwartet eine Ausstattung, von der diese Evolution die Weiterentwicklung ist. Logisch, aber offenbar nicht für die Entscheidungsträger der Marke mit der Raute.
Nur vier Monate nach der Öffnung der Bestellungen im vergangenen Mai, hier also im Katalog eine Evolution-Version, die sich als Einstiegsmodell der Baureihe hinter den Ausstattungen Techno, Esprit Alpine und Iconic positioniert. Das ist trotzdem keine abgespeckte Version, denn abgesehen von den inzwischen obligatorischen Fahrerassistenzsystemen ist dieser Symbioz Evolution mit einer schlüssellosen Zugangskarte, einer Rückfahrkamera, einer automatischen Klimaanlage und einem 10,4-Zoll-Bildschirm für das hauseigene Infotainment-System ausgestattet.
Wenn Symbioz zur eigenen Konkurrenz wird
Diese neue Evolution-Version wird ab sofort in der E-Tech Full Hybrid 145-Motorisierung zum sehr attraktiven Preis von 33 400 Euro angeboten. Das ist wirklich ein besonders aggressiver Preis, aber dafür muss man einige kleine ärgerliche Details in Kauf nehmen, wie 17-Zoll-Räder mit Radkappen. Das ist ein wenig billig für ein Auto in dieser Preisklasse, aber da es eine höhere Iconic-Version für 34.900 Euro gibt, musste man eben ein paar Einsparmöglichkeiten finden.
Reicht das also, um zum Kauf zu bewegen? Ja, wenn man sich an diese Fakten hält, aber bestimmt nicht, wenn man erfährt, dass 2025 zwei Motorisierungen mit Mild-Hybrid-Technik den Symbioz unter die 30.000-Euro-Marke bringen werden. Da die ersten Auslieferungen unseres Symbioz Full Hybrid für November 2024 geplant sind, lohnt es sich nicht, ein wenig zu warten, um zu vergleichen? Die Frage zu stellen, heißt sie oft schon zu beantworten.
AUCH LESEN : Renault Symbioz, ein Scenic mit Benzinmotor oder ein großer Captur ?
This page is translated from the original post "Le Renault Symbioz moins cher avant d’être beaucoup moins cher ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
