Der neue McLaren Artura Hybrid enthüllt sich
McLaren bietet seinem Artura Hybrid ein faltbares Dach an. Eine gute Möglichkeit, den Klang der 690 PS seines V6 zu genießen.
Obwohl der McLaren Artura bereits 2021 vorgestellt wurde, konnten die Verkäufe erst im letzten Jahr starten, aufgrund von Qualitätskontrollproblemen. Trotz dieses Rückschlags hält McLaren den Druck auf dieses Modell mit hohem Potenzial aufrecht und präsentiert zahlreiche Verbesserungen, darunter eine gesteigerte Leistung, überarbeitete Federung und eine Spider-Version.



Der Artura Spider ist das erste von McLaren produzierte Hybrid-Cabrio. Er ist mit einer verbesserten Version des 3,0-Liter-V6-Motors mit 120 Grad und einem Elektromotor ausgestattet. Das System leitet nun 690 PS auf die Hinterräder, also eine Steigerung um 19 PS im Vergleich zum Modell 2024. Die Leistung des Elektromotors bleibt unverändert bei 94 PS, die hauptsächlich als temporärer Boost dienen.
Leistung und Spielereien
McLaren gibt an, dass der Artura Spider in weniger als 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet und in 8,4 Sekunden von 0 auf 200 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektrisch auf 320 km/h begrenzt. Neben dem Startkontrollsystem verfügt der Artura über eine neue Spielerei namens „Spinning Wheel Pull-Away“. Ein System, das alle Fahrassistenzsysteme deaktiviert, um Burnouts und Donuts zu ermöglichen und so die Golfclub-Kumpels beim Verlassen des Parkplatzes zu beeindrucken. Es ist unnötig, schadet dem Antriebsstrang und den Reifen… aber es musste unbedingt sein!

Weniger spaßig, aber praktischer ist die leicht verbesserte Lithium-Ionen-Batterie mit 7,4 kWh. McLaren gibt an, einige zusätzliche Kilometer Reichweite gewonnen zu haben und verspricht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 34 km. Vernünftigerweise sollten es laut eigener Aussage des Herstellers jedoch nicht mehr als 20 km sein, aber das reicht, um die Reifen nach den Späßen abzukühlen.



Die Bestellbücher für die McLaren Artura Spider- und Coupé-Modelle 2025 sind jetzt geöffnet, mit Lieferungen, die für Mitte dieses Jahres geplant sind. Der Artura Spider 2025 beginnt bei rund 280.000 Euro, und das Artura Coupé 2025 wird jetzt für 255.000 Euro verkauft. Besitzer der Modelle 2023 und 2024 können kostenlose Motorupdates in Anspruch nehmen, indem sie zu ihrem nächstgelegenen McLaren-Händler gehen.
AUCH LESEN: McLaren 750s „Triple Crown“, eine prestigeträchtige Dekoration
This page is translated from the original post "La McLaren Artura hybride se découvre" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
