Die neue Dacia Sandero: Motorisierungen, Preise und Ausstattung

Kommentieren
Dacia Sandero Stepway

Dacia erweitert die Palette seiner Bestseller Sandero und Sandero Stepway und rüstet Motoren und Ausstattung kräftig auf.

Als sie 2008 auf dem französischen Markt erscheint, bricht die Dacia Sandero mit den Konventionen: geräumig, einfach, robust und vor allem sehr erschwinglich, wird sie schnell zur besten Verbündeten der Autofahrer, die ein rationales Fahrzeug suchen. Ihre zweite Generation, 2012 eingeführt, festigt diesen Erfolg durch ein verfeinertes Design und verbesserten Komfort. Und 2020 markiert die dritte Generation einen echten Wendepunkt: modernisierte Plattform, erweiterte Technologien und eine spürbare Qualitätssteigerung.

In fast zwei Jahrzehnten hat sich die Sandero als unangefochtene Referenz etabliert und ist regelmäßig die Nummer 1 bei den Verkäufen an Privatkunden in Frankreich. Auf dieser soliden Historie baut die Version 2025 auf.

Ein überarbeiteter populärer Dacia

Für 2025 bringt Dacia ein umfassendes Update seines vielseitigen Kleinwagens. Die Sandero erhält eine neue Lichtsignatur, einen neu gestalteten Kühlergrill und Starkle-Schutzleisten, die ihren robusten Charakter betonen. Sie führt außerdem zwei neue Lackierungen ein: Sandstone und das metallische Jaune Ambré, letztere ebenfalls für den Stepway erhältlich. Im Innenraum verbessern sich die Materialien, das Lenkrad wird erneuert, und das Automatikgetriebe Eco-G 120 auto erhält einen E-Shifter-Wahlhebel. Ein neues 10-Zoll-Zentraldisplay, eine vernetzte Navigation und eine Induktionsladefunktion modernisieren das Erlebnis, während das 7-Zoll-Kombiinstrument eine neu gestaltete Benutzeroberfläche bekommt. Wie alle aktuellen Dacia-Modelle profitiert die Sandero 2025 vom YouClip-System und von der Dacia Zen-Garantie von bis zu 7 Jahren.

Die große mechanische Neuheit ist der Benzinmotor TCe 100, der nun um 10 PS stärker ist und 5,3 l/100 km bei 121 g CO2 ausweist. Das Basismodell bleibt der SCe 65, weiterhin eines der besten Preis‑Leistungs‑Verhältnisse auf dem Markt, mit einem Einstiegspreis von 13.290 €. Die Stepway behält ihre vielseitigere Position mit dem TCe 110 bei, angeboten ab 17.650 €.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Schließlich stärkt Dacia sein LPG-Angebot mit dem Eco-G 120, verfügbar mit Schalt- oder Automatikgetriebe bis Ende 2025. Dank eines auf 49,6 l erweiterten LPG-Tanks steigt die Reichweite auf bis zu 1.590 km, was die Sandero zu einer der Königinnen der Langstreckeneffizienz macht.

Dacia Sandero und Sandero Stepway Modellpalette zum 18.11.2025

AUCH LESEN : Wir sind mit dem Dacia Duster GPL durch Frankreich gefahren

This page is translated from the original post "Nouvelle Dacia Sandero : motorisations, tarifs et équipements" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht