Neuer Renault Austral: nur Hybrid!
Renault hat einen modernisierten neuen Austral vorgestellt, der den stilistischen Neustart der Marke mit einem begrenzten Motorenangebot verbindet.
Mit einer neu gestalteten Front und einer markanten Lichtsignatur reiht sich der Renault Austral der zweiten Generation in die Reihe der Modelle Rafale und Neuer Espace ein und zeigt eine Stil-Kohärenz in den Segmenten C und D.



Der Austral zeichnet sich jedoch durch eine mutige Wahl aus: In Frankreich wird er nur mit einem einzigen 200 PS starken E-Tech-Hybridantrieb angeboten. Auch wenn diese Ausrichtung auf den ersten Blick ungewöhnlich oder riskant erscheinen mag, erweist sie sich als strategisch sinnvoll. Indem Renault komplett auf diese Hybridlösung setzt, richtet sich die Marke an Kunden, die bereit sind, eine bewährte Effizienz und Leistungsfähigkeit zu akzeptieren, die sowohl den Bedürfnissen im Alltag als auch auf langen Strecken gerecht wird.
Ein verbessertes Modell, ohne Revolution
Der Innenraum des neuen Austral spiegelt diesen Qualitätsanstieg wider. Der Komfort an Bord wurde spürbar verbessert, dank neuer ergonomischer Sitze sowie besserer akustischer und vibrationaler Dämmung. Eingebaute Technologien wie das OpenR Link-System mit integriertem Google und die automatische Fahrererkennung bereichern das Benutzererlebnis.


Auf der Straße scheint der Austral auf Dynamik zu setzen. Sein Vollhybrid-Antrieb, kombiniert mit einem multimodalen Automatikgetriebe ohne Kupplung, bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Effizienz. Diese Motorisierung, die bereits 80 % der Verkäufe ausmacht, wurde verfeinert, um flüssige Übergänge und effektive Beschleunigungen zu gewährleisten.
In puncto Modularität bietet der SUV eine um 16 cm verschiebbare Rückbank, die es ermöglicht, das Ladevolumen zwischen 527 und 1.736 Litern anzupassen. Vielseitig und praktisch erfüllt er somit die Erwartungen einer Kundschaft, die nach für alle Einsatzzwecke geeigneten Lösungen sucht.



Mit bereits über 200.000 verkauften Exemplaren seit seiner Einführung im Jahr 2022 bestätigt der Renault Austral seine zentrale Rolle in der Strategie „Renaulution“, die Luca de Meo am Herzen liegt, bleibt dabei aber ohne Revolution. Erhältlich in drei Ausstattungen – Evolution, Techno und Esprit Alpine – und weiterhin in Palencia (Spanien) produziert, richtet sich dieses Modell an eine treue Kundschaft, die keine Zeit darauf verwenden möchte, die ideale Motorisierung zu suchen. Renault setzt darauf, dass diese einheitliche Hybridantriebswahl Fahrer überzeugt, die sich ihrer Entscheidung sicher sind. Für alle anderen ist das SUV-Portfolio des französischen Herstellers mit dem Rhombus als Logo breit gefächert und leider auch komplex, sodass jeder ein passendes Fahrzeug finden kann.
AUCH LESEN: Hier sind die Preise des neu gestalteten Renault Austral
This page is translated from the original post "Nouveau Renault Austral : Un hybride sinon rien !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
