Nissan Juke Hybrid 2022: Der Motor von Captur und Clio kommt

Kommentieren
Nissan Juke Hybride 2022

Der kompakte Crossover Nissan Juke bietet zum ersten Mal eine Hybrid-Benzinantrieb in der Modellpalette, die der Renault Clio und Captur ähnelt.

Während wir auf den neuen elektrischen SUV Ariya warten, der hinter dem sehr elektrischen Zeitplan der Allianz mit Renault zurückliegt, bringt Nissan eine hybride Neuheit auf den Markt. Diese erscheint bei seinem kleinsten Modell der Kategorie, dem 2019 eingeführten Juke der zweiten Generation.

Der Juke übernimmt seine eigene Technologie von Renault

Bis heute war die Wahl im Katalog des Nissan Juke einfach. In Abwesenheit eines Dieselmotors bietet der japanische Crossover nur den kleinen 3-Zylinder-Benzinmotor „DIG-T“ mit 114 PS an. Tatsächlich denkt die Marke über das Ende der Verbrennungsmotoren nach, zumindest in Europa.

Um sein Angebot zu verdoppeln, führt der Juke Anfang 2022 eine Hybridversion ein. Diese sorgt für keine Überraschung, da sie der der Schwesternmodelle Renault Clio und Captur E-Tech Hybrid identisch ist und dieselbe CMF-B-Plattform nutzt. Anlässlich dessen erhält der Nissan Juke das neue, modernere und filigranere Logo der Marke, das auf dem größeren Bruder Qashqai eingeführt wurde.

Nissan Juke Hybride 2022 motor
Der Nissan Juke Hybrid hat das gleiche Benzin-Elektro-Duo wie die Captur und Clio E-Tech.

Unter der Motorhaube des Crossovers finden wir den 4-Zylinder-Benzinmotor mit 94 PS und 148 Nm, der von Nissan stammt. Er arbeitet mit einem Elektromotor von 36 kW (49 PS) und einem Drehmoment von 205 Nm zusammen, der ebenfalls vom japanischen Hersteller entwickelt wurde.

Schließlich spielt ein dritter Elektromotor mit 15 kW (20 PS) die Rolle eines Starter-Generators, hergestellt von Renault, ebenso wie das Automatikgetriebe. Nissan kombiniert dies zusätzlich mit seinem e-Pedal, allerdings nicht bis zum vollständigen Stillstand, da es bis auf 5 km/h abbremsen kann.

Der Nissan Juke Hybrid zum Preis der Captur und Toyota?

Insgesamt ergibt sich eine Leistung von 141 PS und ein Drehmoment von 260 Nm. Wie alle echten Hybridfahrzeuge, wie Toyota Yaris oder C-HR, kann der Nissan Juke im Modus 100% elektrisch bei niedrigen Geschwindigkeiten fahren. Die elektrische Komponente wird durch eine kleine Batterie von 1,2 kWh betrieben, die bei Geschwindigkeiten unter 55 km/h ausreichend ist und durch die Rückgewinnung kinetischer Energie beim Bremsen und Abbremsen aufgeladen wird.

Ein Hinweis: Die Batterie, die unter dem Rückboden installiert ist, schränkt den Kofferraum ein, der auf 354 Liter (-68) schrumpft. Insgesamt würde der Kraftstoffverbrauch des Nissan Juke Hybrid bei 5,2 l/100 km liegen, bei 118 km. Das ist etwas mehr als beim C-HR, aber mit mehr Leistung (141 vs. 122 PS).

Die Marke hat den Preis für diesen Nissan Juke Hybrid mit 140 PS noch nicht bekannt gegeben. Mit einem logischen Aufpreis im Vergleich zur Version mit 110 PS schätzen wir einen Einstiegspreis von etwa 27.000 Euro. Seine beiden Hauptkonkurrenten werden der verwandte Renault Captur E-Tech Hybrid ab 28.200 € (oder 199 €/Monat) und der Toyota C-HR ab 27.050 € (oder 246 €/Monat) sein. Auch der Suzuki Vitara Dualjet Hybrid ist im Angebot, weniger modern, aber mit der Option auf Allradantrieb.

Lesen Sie auch: Test Kia Sportage: Am Steuer des neuen koreanischen Hybrid-SUV

This page is translated from the original post "Nissan Juke Hybride 2022 : le moteur des Captur et Clio débarque" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht