Keine Zukunft für den Nissan GT-R?

Kommentieren
Nissan Hyper Force

Die Zukunft eines Nachfolgers der aktuellen Nissan GT-R ist völlig ungewiss. Werden wir Godzilla jemals wiedersehen?

Die für in drei bis fünf Jahren angekündigte Nissan GT-R der Generation R36 dürfte mit einem Hybridantrieb ausgestattet sein. Während einige dies als Weiterentwicklung sehen, befürchten andere einen Identitätsverlust dieser Ikone, die den Spitznamen „Godzilla“ trägt. Obwohl mehrere elektrische Prototypen getestet wurden, erwiesen sich deren Leistungen als enttäuschend. Diese Modelle schafften es nur, eine einzige Runde auf dem Nürburgring zu absolvieren, bevor sie wieder aufgeladen werden mussten – eine Einschränkung, die den Geist der GT-R verfälscht. Selbst mit der vielversprechenden Zukunft der Festkörperbatterien scheint die aktuelle Technologie nicht in der Lage, die erwartete Leistung zu liefern.

Stattdessen plant Nissan, den 3,5-Liter-V6-Biturbo-Motor zu optimieren und ihn mit einem Hybridsystem zu kombinieren. Die Marke hat jedoch noch nicht entschieden, ob es sich dabei um einen klassischen Hybrid- oder um einen Plug-in-Hybridantrieb handeln wird. Probleme mit dem Wärmemanagement und der Energiedichte bleiben große Herausforderungen. Während die Hybridisierung das Überleben der GT-R angesichts immer strengerer Umweltvorschriften sichern könnte, könnte sie auch das Ende einer Ära für dieses legendäre Auto bedeuten.

Honda zur Rettung von Godzilla?

Eine weitere Ungewissheit liegt in der möglichen Zusammenarbeit mit Honda zur gemeinsamen Entwicklung der Plattform für die R36 und die nächste Acura NSX. Während diese Allianz die Kosten senken könnte, besteht auch die Gefahr, dass die Einzigartigkeit der GT-R dadurch verwässert wird. Die Eleganz der NSX und die Brutalität der GT-R scheinen schwer vereinbar. Oft wird das Beispiel von Aston Martin genannt, das Motoren mit Mercedes-Benz teilt, doch das Risiko, dass sich die beiden Modelle zu sehr angleichen, besteht weiterhin.

Mit dem Stopp der Bestellungen für die R35 müssen GT-R-Enthusiasten in Ungewissheit geduldig sein. Für eine so zeitlose Ikone scheint der Kompromiss bereits bitter zu sein.

AUCH LESEN: Neue Micra: Der Renault 5 tarnt sich als Nissan!

This page is translated from the original post "No Future pour la Nissan GT-R ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht