Peugeot 3008 erhält neuen Hybridantrieb

Kommentieren
Peugeot 3008 hybride léger

Da er den letzten Abschnitt seiner Karriere beginnt, erhält der Peugeot 3008 eine neue Hybridantriebseinheit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch der 5008 ist betroffen.

Peugeot hat die Einführung einer neuen Hybridantriebseinheit in der Modellpalette der 3008 und 5008 angekündigt. Auf einem 48-Volt-System basierend, ist sie etwas weniger durstig als ein vergleichbarer Verbrennungsmotor. Dieses System kann ohne Unterstützung des Verbrennungsmotors arbeiten. Laut Peugeot soll es sogar möglich sein, im Stadtverkehr mehr als 50 % der Zeit elektrisch zu fahren. Eine Prognose, die angesichts der verwendeten Technologie jedoch sehr optimistisch erscheint.

Der Elektromotor dieser neuen 3008- und 5008-Hybride kann bis zu 28 PS und 55 Nm liefern. In das 6‑Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert, unterstützt er einen 3‑Zylinder‑1,2‑Liter‑Benziner mit 136 PS und kann im Hybridmodus beim kräftigen Durchdrücken des Gaspedals zusätzlich 12 PS bereitstellen. Die Funktionsweise des Gesamtsystems wird in Echtzeit im Kombiinstrument angezeigt.

3008 und 5008, die in der Stadt weniger verbrauchen

Die Hybridisierung bringt bei niedrigen Drehzahlen eine Prise zusätzlicher Lebhaftigkeit. Aber vor allem wegen ihrer Sparsamkeit ist dieser neue Motor interessant. „Im Vergleich zu einem nicht elektrifizierten Benzinmotor mit vergleichbaren Eigenschaften ermöglicht der HYBRID-Antrieb eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von etwa 1 Liter/100 km bei einem SUV der Kompaktklasse (WLTP‑Mixzyklus)“, so Peugeot. Die größten Einsparungen werden in der Stadt erzielt, wo der Verbrauch um bis zu 2,5 Liter sinken könnte. Auf der Autobahn hingegen bringt diese Hybridisierung nichts. Die CO2‑Emissionen wurden für den 3008 auf 126 Gramm/km und für den 5008 auf 128 Gramm/km (untere Spanne) geschätzt. Die Batterie mit einer Nettokapazität von 432 Wh befindet sich unter dem linken Vordersitz. Sie lädt sich beim Verzögern selbst wieder auf.

Das Erscheinen dieser neuen Antriebseinheit führt zum Wegfall des PureTech 130 EAT8. Der kommerzielle Start der 48‑Volt‑Hybride von 3008 und 5008 wird im zweiten Halbjahr 2023 stattfinden. Die Preise wurden noch nicht bekanntgegeben.

Lesen Sie auch : Test Peugeot e-208 : Wie gut ist das Elektroauto des Löwen ?

This page is translated from the original post "Le Peugeot 3008 reçoit une nouvelle mécanique hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht