Porsche geht mit dem Panamera immer weiter

Kommentieren
Porsche Panamera Turbo S

Die Oberklasse-Limousine erhält zwei neue Versionen. Porsche wollte beide sportlicher gestalten und eine davon noch luxuriöser.

Als Porsche in die Nische der sportlichen Luxuslimousinen einstieg, war die Angst vor einem Verlust der DNA real. Der Stuttgarter Hersteller hatte bereits mit dem Cayenne bewiesen, dass er alle Grenzen überwinden kann, sodass das Risiko insgesamt eher gering war. Aber stellen Sie sich mal eine große, unbeholfene Limousine vor, die das Porsche-Emblem trägt? Das hätte einfach nicht gepasst…

Kein Problem, denn schon bei der Markteinführung zeigte sich, dass es der Panamera gelungen war, außergewöhnlichen Reisekomfort optimal mit den Eigenschaften eines Sportwagens zu verbinden. Aber Sie kennen Porsche: Selbst wenn man von ihnen nichts verlangt, fühlen sie sich verpflichtet, noch mehr zu bieten. Hier sind also zwei neue Varianten mit Sportlichkeit und einem 4,0-Liter-V8-Biturbo als gemeinsame Nenner, aber mit ganz unterschiedlichen Konzepten.

Der kraftvolle Panamera Turbo S E-Hybrid

Bei Porsche steht der Begriff Turbo nicht mehr für ein Motorteil, sondern für die Spitze der Leistung. Ein Beweis ist der rein elektrische Taycan, der natürlich keinen Luftverdichter zur Versorgung eines Verbrennungsmotors hat. Nur Porsche kann uns so etwas bieten. Der neue Panamera Turbo S E-Hybrid ist nun die leistungsstärkste Serien-Panamera.

Der V8-Biturbo leistet 600 PS, zu denen noch die 190 PS des Elektromotors hinzukommen. Der Turbo S E-Hybrid beschleunigt in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Die neue 25,9-kWh-Hochvoltbatterie erlaubt eine elektrische Reichweite von 88 km nach WLTP-Zyklus und unterstützt eine Schnellladeleistung von bis zu 88 kW.

Der vielseitige Porsche Panamera GTS

Das Kürzel GTS steht für Gran Turismo Sport. Keine versteckte Botschaft, es ist ein sportliches Modell, das den Komfort bietet, den man von einem Grand-Tourisme-Modell erwartet. Porsche beschreibt diesen Wagen als die richtige Kombination aus gesteigerter Sportlichkeit und maximalem Fahrspaß im Alltag. Der Motor entwickelt 500 PS und verhilft der sportlichen Viertürer-Limousine zu einem Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 302 km/h. Eine Geschwindigkeit, die dieses Auto nicht regelmäßig erreichen soll, aber jede sportliche Porsche muss dazu in der Lage sein. Im Innenraum dominiert Komfort, mit einer speziellen Polsterung für die Sportsitze, die in 18 Positionen verstellbar sind. 

Die Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid und Panamera GTS sind jetzt in Frankreich bestellbar.

Der Panamera Turbo S E-Hybrid ist ab 232.397 Euro erhältlich, der Panamera GTS ab 167.787 Euro. Mit einem CO2-Ausstoß von 288 g/km fällt letzterer auf dem französischen Markt leider in die maximale Umweltprämie von 60.000 Euro. Das bedeutet, dass wir dieser GTS auf unseren Straßen wohl kaum begegnen werden.

AUCH LESEN: Neuer Porsche Macan 4S, der sexyste im Katalog?

This page is translated from the original post "Porsche va toujours plus loin avec la Panamera" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht