Die Renault Espace und Symbioz setzen auf Hybridtechnik

Kommentieren
Renault Hybride

Zwei neue Generationen der Full-Hybrid-Antriebe E-Tech, entwickelt von Horse, einer Tochtergesellschaft von Renault, werden am Renault Symbioz und Espace getestet.

Diese Technologie, die 2020 eingeführt wurde und mittlerweile in einem Großteil des Renault-Sortiments vertreten ist, verzeichnet steigenden Erfolg. Sie macht 44,2 % der Renault-Verkäufe im ersten Quartal 2025 aus. Der Hersteller steht kurz davor, die Millionengrenze bei verkauften Fahrzeugen mit diesem Antriebssystem zu überschreiten.

Die Full-Hybrid-Systeme E-Tech kombinieren einen Benzinmotor, zwei Elektromotoren, eine Batterie und ein multimodales Automatikgetriebe mit Krabbenzahnrädern ohne Kupplung. Die Reihenschaltung im Parallelbetrieb bietet verschiedene Betriebsmodi: vollelektrisch, hybrid, Verbrennungsmotor und Energierückgewinnung. Das aus der Formel 1 stammende Getriebe ermöglicht 15 verschiedene Betriebsarten, die auf städtische, vorstädtische und Autobahnfahrten abgestimmt sind.

Der Renault Symbioz erhält den neuen 1,8-Liter Full-Hybrid E-Tech-Antrieb mit 160 PS. Er kombiniert einen 80 kW (109 PS) starken Benzinmotor mit zwei Elektromotoren (36 kW und 15 kW), einer 1,4-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und einem überarbeiteten Getriebe für mehr Flüssigkeit und Reaktionsfähigkeit. Das Ergebnis sind 4,3 l/100 km und 98 g/km CO2 (WLTP-Mischzyklus). Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verbessert sich auf 9,1 Sekunden. Die Reichweite kann bis zu 1.000 km betragen und die Anhängelast steigt auf 1.000 kg.

Der Espace profitiert seinerseits von einer optimierten Version des Full-Hybrid E-Tech mit 200 PS. Dieser basiert auf einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbomotor (130 PS), einem Haupt-Elektromotor mit 70 PS (205 Nm) sowie einem Neben-Elektromotor mit 25 PS. Ein Software-Update des Getriebes verbessert Leistung und Reaktionsfähigkeit, vor allem bei Beschleunigungen. Dieser Antrieb erreicht einen Verbrauch von 4,8 l/100 km und Emissionen von 108 g/km CO2, während er bis zu 1.100 km Reichweite und ein Ladevolumen von 943 Litern bietet.

Diese Entwicklungen werden von Horse Powertrain vorangetrieben, einem Joint Venture zwischen Renault, Geely und Aramco.

AUCH LESEN: Sensation bei Renault: Luca de Meo verlässt das Steuer mit dem Rhombus

This page is translated from the original post "Les Renault Espace et Symbioz misent sur l’hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht