Renault Rafale, der Hauch der Erneuerung?
Rafale, der neue SUV-Coupé-Flaggschiff der Marke Renault, trägt einen historisch bedeutsamen Namen für den französischen Hersteller.
Am 18. Juni wird Renault auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Le Bourget erstmals seinen neuen hochwertigen SUV-Coupé Rafale enthüllen. Ein Name und ein Ort, die von der Geschichte von Renault als Flugmotorenhersteller in den 1930er Jahren inspiriert sind.
Der Rafale ergänzt die Familie der E-Tech Hybrid Modelle nach dem Austral, dem 5-sitzigen SUV, und dem Espace, dem großen 5- und 7-sitzigen SUV. Er verstärkt die Offensive von Renault im D-Segment.
Um zu verstehen, was Renault mit der Luftfahrt verbindet, muss man bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurückblicken. Damals war Renault ein Pionier bei der Herstellung von Verbrennungsmotoren für Autos, aber auch für Züge (Schienenbusse) und Flugzeuge. 1933 kaufte Renault den Hersteller Caudron auf, um die Firma Caudron-Renault zu gründen. Alle Flugzeuge erhielten den Namen eines Windes, und so wurde das C460, ein einsitziges Rennflugzeug, das für Rekorde entwickelt wurde, 1934 zum Rafale.
Sylvia Dos Santos, Leiterin der Namensstrategie der globalen Marketingabteilung von Renault, erklärt diese Wahl: „Wenige wissen das, aber der Name Rafale gehört zu Renault und ist Teil der Geschichte der Marke. Heute verwenden wir ihn zum ersten Mal, um ein Fahrzeug zu benennen.“
Treffen Sie uns am 54.e Internationalen Luft- und Raumfahrtsalon in Le Bourget am 18. Juni, um mehr über dieses Modell zu erfahren, das große Hoffnungen für den französischen Hersteller trägt, und herauszufinden, ob Renault sein Versprechen von Präsenz und einem gewagten Design, das niemanden unberührt lässt, halten wird.
AUCH LESENSWERT > Renault verpasst dem Clio E-Tech ein großes Facelift
This page is translated from the original post "Renault Rafale, le souffle du renouveau ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
