Willkommen an Bord des neuen Audi Q3
Mit dem neuen Audi Q3 bietet die Marke mit den Ringen ein Interieur, das konsequent auf Innovation, Komfort und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Jedes Element wurde von den Audi-Designern entwickelt, um ein Nutzererlebnis zu schaffen, das sowohl immersiv als auch intuitiv ist und die Technologie in den Mittelpunkt eines raffinierten und ergonomischen Designs stellt. Der zentrale Punkt der digitalen Erfahrung ist ein zum Fahrer geneigtes, gebogenes Display. Es vereint das 11,9 Zoll große Audi virtual cockpit und einen 12,8 Zoll großen MMI-Touchscreen. Ein optional erhältliches Head-up-Display projiziert die wichtigsten Informationen direkt ins Sichtfeld. Diese klare Anordnung unterstreicht Audis Bestreben, eine flüssige und intuitive Schnittstelle zu bieten.

Die Innenraumgestaltung wurde überarbeitet, um mehr Platz zu bieten. Zwei Bedienelemente hinter dem Lenkrad ersetzen den herkömmlichen Schalthebel und schaffen so Platz auf der Mittelkonsole. Diese beherbergt nun zwei Getränkehalter, ein großes Staufach und eine 15-Watt-Induktionsladefläche mit USB-C-Anschlüssen. Zusätzlich stehen zwei weitere Steckdosen im Fond zur Verfügung.
Audi in Klang und Licht
Die Lichtstimmung trägt zum sinnlichen Erlebnis bei. Dank einer mehrfarbigen Ambientebeleuchtung (bis zu 30 verfügbare Farbtöne) erstrahlen die Türverkleidungen und die Mittelkonsole individuell anpassbar. Die Vordertüren können sogar ein Leuchtpaneel mit 300 lasergeschnittenen Mikroöffnungen integrieren, die beim Verriegeln oder Entriegeln des Fahrzeugs dynamisch hinterleuchtet werden.

In puncto Klang bietet der Q3 optional ein hochwertiges SONOS-Audiosystem. Es besteht aus zwölf Lautsprechern, darunter ein Subwoofer, und liefert einen virtuell erzeugten Surround-Sound mit einer Leistung von 420 Watt. Vier Klangprofile (Neutral, Konzert, Lounge, Podcast) sind verfügbar, ebenso wie ein anpassbarer Modus.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Audi setzt zudem auf Nachhaltigkeit. Mehrere Innenraumoberflächen verwenden recycelte Materialien, wie beispielsweise die Impressum-Textilien oder die Fußmatten aus Econyl, hergestellt aus gebrauchten Fischernetzen. Alle textilen Bezüge bestehen aus Monomaterialien, die das Recycling erleichtern.
AUCH LESEN: Ein top Leasing-Angebot zum Start des Audi Q3 e-hybrid
This page is translated from the original post "Bienvenue à bord de la nouvelle Audi Q3" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
