Zenvo enthüllt zwei neue hybride Hypercars

Kommentieren
Zenvo Aurora Agil

Der dänische Hersteller hat die Eigenschaften seiner beiden neuen, hochleistungsstarken Hypercars vorgestellt, die vor allem hybrid sind. 

Ein leistungsstarkes und hybrides Hypercar, was will man mehr. Zenvo hat die Einführung von zwei neuen, übermächtigen Fahrzeugen für den Produktionsstart im Jahr 2025 und die Auslieferung im Jahr 2026 offiziell bekannt gegeben. 

Die Eigenschaften 

Bei einem Hypercar erwartet man enorme Leistung unter der Haube, und keine Sorge, das ist hier der Fall. Der standardmäßige Zenvo Aurora Agil verfügt über zwei Sitze, seine Länge beträgt 4.836 mm, bei einer Breite von 2.020 mm und einer Höhe von nur 1.097 mm, also nicht besonders hoch. Sein Gewicht liegt unter 1.300 kg, das war die kurze Vorstellung. 

Kommen wir nun zum Wesentlichen: Er ist mit einem 6,6-Liter-V12-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 1.250 PS erzeugt, gar nicht so wenig… Doch das ist noch nicht alles, ein integrierter Elektromotor erzeugt zusätzlich 200 PS, also insgesamt 1.450 PS mit beiden Motoren zusammen. Er kann eine Geschwindigkeit von 365 km/h erreichen und die Beschleunigung ist beeindruckend. Von 0 auf 100 km/h schafft er in nur 2,5 Sekunden, und um Sie noch mehr zu beeindrucken, kann er in zehn Sekunden über 300 km/h erreichen. 

Das zweite Modell, der Zenvo Aurora Tur, kann bis zu 1.850 PS leisten, mit drei integrierten Elektromotoren, von denen zwei sich an den Vorderreifen des Autos befinden. Er schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h zwei Zehntelsekunden schneller als seine Schwester. Er ist in der Lage, in 17 Sekunden 400 km/h zu erreichen. 

Das Design des Fahrzeugs 

Das Äußere des Fahrzeugs ist sehr ausgefeilt, mit Spiegeln, die etwa fünfzehn Zentimeter vom Windschutzscheibenrahmen entfernt angebracht sind. Die Linien sind sehr einfach und elegant. Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich mit Modellen des Herstellers Pagani oder Koenigsegg erkennen. 

Der Innenraum ist sehr begrenzt mit nur zwei Sitzen sowie dem Armaturenbrett. Die Schaltwippen sind mit dem Lenkrad verbunden. Einige Knöpfe sind sichtbar, aber sehr minimalistisch gehalten. 

Zwei Modelle wurden also angekündigt, allerdings wird jedes Modell auf 50 Einheiten limitiert sein, also insgesamt 100 Fahrzeuge. Der Preis der Fahrzeuge beginnt bei 3,6 Millionen Euro, was bedeutet, dass sie nicht für jedermann erschwinglich sind. 

Die Produktion der beiden neuen Zenvo-Modelle wird 2025 beginnen, mit den ersten Auslieferungen, die für 2026 geplant sind. 

Lesen Sie auch: Tesla Roadster Sport: Unser vorwegnehmender Test aus dem Jahr 2010

This page is translated from the original post "Zenvo dévoile deux nouvelles hypercars hybrides " lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht