Kia Picanto für 77 €/Monat, noch günstiger als der Dacia Spring

Kommentieren

Der Krieg tobt auf dem Markt der preiswerten Kleinwagen zwischen einem Kia mit Verbrennungsmotor und einem elektrischen Dacia. Unser abschließender Rat.

Man sollte sich immer vor falschen Eindrücken hüten. Der Werbeslogan klingt verlockend, aber wie immer gibt es Sternchen…

Das Angebot von Kia bildet da keine Ausnahme: das Versprechen eines Picanto für 77 Euro/Monat – das ist unschlagbar. Auf dem Papier sind das 2 Euro/Monat weniger als bei einem Dacia Spring, aber es gibt Bedingungen. Unter anderem ist eine Anzahlung von 800 Euro erforderlich, während die rumänische Konkurrenz darauf verzichtet.

Außerdem müssen Sie in der Lage sein, ein altes Fahrzeug zu verschrotten, um für die Prämie zur Umweltprämie in Höhe von 1500 Euro zugelassen zu werden. Die Laufzeit beträgt 49 Monate und 40.000 Kilometer. 40.000 Kilometer, die Sie bei den aktuellen Kraftstoffpreisen etwa 3800 Euro kosten (basierend auf 5 Litern/100 km, also 2000 Liter x 1,9 Euro).

Beim Dacia Spring mit einem Verbrauch von 13 kW/100 km würden die Kosten bei 1188 Euro liegen, wenn Sie zu Hause zu einem Preis von 0,22 Euro pro kW laden. Das macht einen Unterschied von 2612 Euro. Nicht unerheblich.

Wenn Sie sich entscheiden wollen, zögern Sie nicht: Normalerweise wird der Dacia Spring im Jahr 2024 nicht mehr für den Umweltbonus berechtigt sein. Die Kia Picanto wird mit der Vorstellung ihres jüngsten Facelifts etwas teurer werden…

AUCH LESEN: Dacia bringt eine Extreme-Reihe auf den Markt

This page is translated from the original post "Kia Picanto à 77 €/mois, encore moins chère que la Dacia Spring" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht