Alfa Romeos Zaubertrick: Elektroautos zum Preis von Hybriden
Bis zum Ende des Monats wird der Alfa Romeo Junior als Langzeitmiete (LLD) zum gleichen Preis in der Elektro- wie in der Hybridversion angeboten. Natürlich hat das einen Haken.
Der Alfa Romeo Junior ist die Kleeblatt-Variante einer Stellantis-Plattform, die wir bereits beim Opel Mokka, dem Fiat 600, dem Peugeot 2008 und dem Jeep Avenger gesehen haben. Mit einer Länge von 4,17 Metern ist der Junior einige Zentimeter länger als der Avenger und der Mokka, identisch mit dem 600 und etwas kürzer als der 2008. Aber man muss anerkennen, dass sich der Alfa durch sein Design abhebt.
Im Sortiment findet sich eine Elettrica‑Variante, 100% elektrisch, mit einer Batterie von 54 kWh und Ladeleistungen bis zu 100 kW. Mit 156 PS und einer angegebenen Reichweite von 411 km ist das kein Modell, das das Segment technologisch revolutioniert, aber für einen Stadtbewohner, der ein sportlich gestyltes Auto sucht, reicht es. Die Hybridvariante namens Ibrida verfügt über einen 1,2‑Liter‑Dreizylindermotor mit 134 PS, unterstützt von einem 28‑PS‑Elektromotor, der in das sechsgängige Automatikgetriebe integriert ist. Klassischer Frontantrieb, der es erlaubt, in der Stadt etwa 50 % der Zeit elektrisch zu fahren. Logischerweise wird diese Version die meisten Verkäufe machen, denn sie ist deutlich günstiger als das Elektro-Modell.
Und der Taschenrechner spielt verrückt
Der Einstiegspreis der Hybridversion liegt bei 28.700 Euro gegenüber 37.700 Euro für die Elektrovariante. Damit spielt man wirklich nicht in derselben Liga, und doch bietet Alfa Romeo beide Fahrzeuge ab 250 Euro pro Monat nach einer ersten Zahlung von 3.795 Euro an. Ist das nicht verrückt?

Wie kann Alfa Romeo dazu kommen? Vor allem ist die in Europa gefertigte Elektroversion förderfähig für den Umweltbonus. Ihre erste Leasingrate beträgt daher 7.795 Euro, reduziert auf 3.795 Euro nach Abzug des Bonus. Außerdem wird der Hybrid als Langzeitmiete (LLD) über 36 Monate und 30.000 km angeboten, während das Angebot für das Elektrofahrzeug auf 24 Monate und 20.000 km begrenzt ist. Wenn Sie ohnehin beschlossen haben, Ihr Auto zu leasen und nicht zu kaufen, ist das nicht grundsätzlich problematisch, aber 3.795 Euro Anzahlung für ein Auto, das man nur zwei Jahre behält, sind trotzdem viel. Achten Sie auch darauf, dass Ihnen die Behörden keinen Strich durch die Rechnung machen, wenn Sie nach dieser 24‑monatigen LLD wieder ein Auto übernehmen wollen, denn gesetzlich kann der Bonus nur alle 36 Monate beantragt werden.
ZUM WEITERLESEN : Berlin macht Werbung für Milano… pardon Junior !
This page is translated from the original post "Le Tour de Magie d’Alfa Romeo avec l’électrique au prix de l’hybride" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
