Mautgebühren: Preise steigen am 1. Februar 2022 um 2%
Nach moderaten Erhöhungen in den letzten zwei Jahren wird der Preis der Autobahngebühren in Frankreich im Durchschnitt um 2% stark ansteigen.
Das Auto bleibt das am häufigsten genutzte Transportmittel der Franzosen. Nach dem Anstieg der Treibstoffpreise (außer E85) an den Tankstellen erwartet die Autofahrer jedoch am Dienstag eine weitere schlechte Nachricht.
Eine Erhöhung von 2%, aber nicht für alle
Die Preiserhöhung der Autobahngebühren ist im Amtsblatt verankert, in mehreren Verordnungen vom 27. Januar 2022. Im Durchschnitt werden die Netzwerke eine neue Preistabelle mit einem Anstieg von +2% einführen. Dies ist mehr als die Inflation, die vom Insee für das Jahr 2021 mit +1,6% berechnet wurde, aber weniger als der Verbraucherpreisindex mit +2,6%.
Im Jahr 2021 hatten sich die Tarife um 0,44% verändert. Im Jahr 2020 hatten die Unternehmen versprochen, unter 1% zu bleiben nach der Krise der Gelbwesten, und somit eine durchschnittliche Erhöhung von 0,80% anzuwenden nach +1,90% im Jahr 2019. Diese gleiche Bewegung ermöglichte auch die Schaffung eines Rabatts von 30% für regelmäßige Nutzer durch Abonnements.
Zusätzlich dazu hat Vinci Autoroutes am Montag eine Preisfixierung für die „Kurze Strecken“ bestätigt. Laut dem Unternehmen betrifft dies „4/5 der Strecken von weniger als 30 km, 2/3 der Strecken von weniger als 50 km sowie alle Umgehungsstrecken von 34 Ballungsräumen“.
Die Tarife der Autobahngebühren im Detail
Der Anstieg der Gebühren um 2% ist jedoch nicht auf allen Autobahnen identisch. Hier ist die Liste der verschiedenen Änderungen nach Netzwerk zum 1er Februar 2022:
- Cofiroute: 1,896%
- Sanef: 1,911 %
- APRR: 2,051%
- ASF: 2,191%
- SAPN: 2,119%
Diese Tarife gelten nur für Fahrzeuge der Klasse 1, also alle Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge von weniger als 3,5 Tonnen und unter 2 Metern Höhe. Die anderen Klassen haben jeweils unterschiedliche Preise für jedes Netzwerk. Eine Klasse 2 betrifft Nutzfahrzeuge unter 3 Metern Höhe und Wohnmobile. Die Klasse 3 betrifft Lastkraftwagen oder Busse mit 2 Achsen, während die Klasse 4 mehr als 3 Achsen oder mehr hat. Zweiräder, Dreiräder und vierrädrige Motorfahrzeuge fallen unter die Klasse 5.
Im Durchschnitt gelten folgende Anpassungen für jede der Kategorien:
- Klasse 2: +50%
- Klasse 3: +110%
- Klasse 4: +200%
- Klasse 5: -40%
Um die genauen Preise der Klassen auf der Autobahn zu erfahren, müssen Sie auch die Websites der einzelnen Netzwerke besuchen:
- Vinci Autoroutes/Cofiroute: https://www.vinci-autoroutes.com/fr/conseils/autoroute-mode-demploi/tarifs-peage-vinci-autoroutes/
- APRR: https://voyage.aprr.fr/tarifs-de-peage
- SANEF/SAPN: https://www.sanef.com/fr/tarifs-peage
Zu lesen auch: Ultraschnelles Laden: Fastned beschleunigt seinen Ausbau in Frankreich
This page is translated from the original post "Péages : les tarifs augmentent de 2% au 1er février 2022" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
