NanoFlowcell Quantino 25: 2.000 km Reichweite… Wirklich?
Eine revolutionäre Technologie, eine außergewöhnliche Reichweite und ein ansprechendes Design… Das verspricht der Quantino 25, ein kleiner, sehr ambitionierter, aber auch sehr hypothetischer Roadster.
Seit dem Aufkommen der Elektroautotechnologie erblicken alle paar Tage neue Projekte das Licht der Welt. Zwischen der Vielzahl von chinesischen und europäischen Start-ups, die wie Pilze aus dem Boden schießen, und den technischen Fortschritten ist das Auto weit davon entfernt, sein letztes Wort gesagt zu haben.
Sehen Sie sich diesen Quantino 25 an. Auf den ersten Blick könnte man denken, es sei ein weiterer hübscher Roadster, aber bei näherer Betrachtung hat das technische Datenblatt durchaus das Potenzial, unser Interesse zu wecken. NanoFlowcell ist ein britisches Unternehmen, das noch unbekannt ist und gerade seinen Hauptsitz nach New York, USA, verlegt hat. Der Hersteller hat bereits an einigen europäischen Auto-Messen teilgenommen, wie dem Genfer Auto-Salon in seiner Glanzzeit in den 2010er Jahren.
Die ersten Runden in Europa
Relativ diskret in letzter Zeit, hat NanoFlowcell jedoch hinter den Kulissen gearbeitet und präsentiert uns heute den Quantino 25, der bemerkenswerte erste Runden im Fürstentum Monaco gedreht hat.
Dieses neuartige Elektroauto hat die Besonderheit, nicht mit einem Akku ausgestattet zu sein. Es wird von einem Elektrolytkraftstoff namens Bi-iON angetrieben, der die Ressourcen der Umwelt nutzt, wie Meerwasser oder sogar Abwasser, um das Gefährt zu betreiben. Dank des patentierten Konzepts von NanoFlowcell wird das Wasser gereinigt und in Kraftstoff umgewandelt durch nanostrukturierte Moleküle. Die Bi-iON-Technologie verwendet einen positiv geladenen Elektrolyten und einen negativ geladenen Anolyten, die in einer selektiven Ionenmembran aufeinandertreffen und Elektrizität erzeugen.
Der Hersteller betont, dass dieser neuartige Kraftstoff nicht toxisch, nicht gefährlich und nicht brennbar ist.
Atemberaubende Leistungen
Insbesondere weist NanoFlowcell auf beeindruckende Leistungen für den 2+2 Roadster hin, der an Smart Roadster und Honda S660 erinnert. Die vier Motoren mit jeweils 80 PS ermöglichen es ihm theoretisch, von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden zu beschleunigen und auf der Rennstrecke bis zu 250 km/h zu erreichen. Was die wertvolle Flüssigkeit betrifft, so ermöglicht sie dank der beiden 125-Liter-Tanks eine Reichweite von bis zu 2.000 km!
Und für alle Skeptiker, und es werden sicherlich viele sein, versichert NanoFlowcell, dass seine Technologie auf fast 500.000 km getestet wurde… Das Urteil kommt bald auf Mobiwisy?






Lesen Sie auch: BMW iX5: Der Wasserstoff-SUV geht in Produktion
This page is translated from the original post "NanoFlowcell Quantino 25 : 2 000 km d’autonomie… Vraiment ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
