Mercedes CLA überarbeitet: Sie setzt auf Mikro-Hybridisierung

Kommentieren
mercedes-cla-restylEe-2023-005

Der Mercedes CLA, das viertürige Coupé mit Stern, entwickelt sich in kleinen Schritten weiter und nutzt jetzt Mikro-Hybridisierung mit 48V für seine Verbrennungsmotoren.

Der Mercedes CLA wurde 2013 als erste Generation eingeführt. Basierend auf dem kompakten Modell der A-Klasse „demokratisierte“ er das viertürige Coupé, das zuvor nur dem sehr hochpreisigen CLS vorbehalten war. Der Erfolg stellte sich ein, denn 750.000 Exemplare fanden in sechs Jahren ihren Käufer. Ambitionierter als sein Vorgänger kam die zweite Generation des Mercedes CLA (Typ 118 unter Freunden) Anfang 2019 auf den Markt und zeigte einen deutlichen technologischen Fortschritt.

Bei den Motorisierungen können die Kunden auf eine breite Palette von Antrieben zählen: CLA 180 (136 PS), CLA 200 (163 PS), CLA 250 (224 PS), CLA 35 AMG (306 PS) und CLA 45 AMG (421 PS) für Benzinmotoren, sowie CLA 180d (116 PS), CLA 200d (150 PS) für Dieselmotoren und CLA 250e (218 PS) für den Plug-in-Hybrid.

Mitten im Lebenszyklus unterzieht sich das viertürige Coupé selbstverständlich einer Auffrischung, während eine dritte Generation, die voraussichtlich 100% elektrisch sein wird, am Horizont 2025 erwartet wird. Visuell, auch wenn es keine Revolution ist, erhält der restylte Mercedes CLA neue Rücklichter, was seine familiäre Verbindung zur unangefochtenen Mercedes Klasse C verstärkt. Die Stoßfänger wurden ebenfalls überarbeitet, und die Frontscheinwerfer nehmen eine zweistufige visuelle Signatur an.

Wie bei jeder Auffrischung wird Mercedes eine neue Farbpalette und neue Felgendesigns für dieses Modelljahr 2023 anbieten. Im Innenraum werden die beiden 10,25 Zoll großen Multimedia-Bildschirme beibehalten, aber die Software wird aktualisiert und wird insbesondere neue Anpassungsmöglichkeiten für die Technikbegeisterten unter uns bieten. Die Serienausstattung sollte zusätzlich eine 360°-Kamera umfassen, während die hochwertigeren Ausstattungsvarianten den äußerst nützlichen Head-up-Display erhalten.

mercedes-cla-restylEe-2023-004

Mercedes entwickelt seine Motorisierungen weiter

Behalten wir das Beste zum Schluss. Alle Benzin- und Dieselmotorisierungen verfügen nun über eine Mikro-Hybridisierung mit 48V und einer Boost-Funktion, die beim Start 13 PS zusätzlich liefert. Neben dem Komfortgewinn sollte der Verbrauch bei stabiler Geschwindigkeit leicht sinken. Je nach Motorisierung wird der Kunde über 7- oder 8-Gang-Automatikgetriebe verfügen.

Die PHEV Plug-in-Hybrid-Version wird selbstverständlich beibehalten, mit einem nunmehr 7 PS stärkeren Elektromotor, der 107 PS leistet. Besonders bemerkenswert ist, dass die Batterie sowohl mit Wechselstrom (11 kW) als auch mit Gleichstrom (22 kW) aufgeladen werden kann.

Schließlich haben die Spezialisten für Fahrwerksverbindungen die Federung überarbeitet, um dem Fahrer und seinen Passagieren ein besseres Verhältnis von Effizienz und Komfort zu bieten. Diese Information werden wir bei einer nächsten Testfahrt mit dem restylten Mercedes CLA auf Mobiwisy nicht vernachlässigen.

Lesen Sie auch: Die Zukunft des Mercedes EQG 100% elektrisch entfaltet sich weiter

This page is translated from the original post "Mercedes CLA restylée : elle adopte la micro-hybridation" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht