Toyota C‑HR 2023: zweite Generation als Plug‑in‑Hybrid
Seit 2016 im Sortiment steht der Toyota C‑HR kurz davor, das Staffelholz an eine zweite Generation weiterzugeben. In der Türkei montiert, wird der Toyota C‑HR 2 einen neuen Plug-in‑Hybridantrieb erhalten.
Bei Toyota kennt man sich mit SUVs und Crossovern aus. Gestützt auf den Erfolg des RAV4 im Kompaktsegment, des Yaris Cross bei den Stadtfahrern, aber auch des Highlander und Land Cruiser für die gehobenen Modelle, hat sich der japanische Marktführer bereits 2016 erfolgreich an einem SUV‑Coupé versucht – mit dem Toyota C‑HR (für Coupé‑High Rider). Zwar verlief der Karrierebeginn recht erfolgreich, doch die Verkäufe schwächeln logisch, trotz der überzeugenden Modellpflege von 2020.
Derzeit bietet die französische Modellpalette des Toyota C‑HR zwei Hybridantriebe mit jeweils 122 PS und 184 PS. Außerdem ist das Modell in vier Ausstattungsniveaus erhältlich :
- Dynamic Ultimate
- Design Ultimate
- GR Sport
- Dynamic Business (für Geschäftskunden).
Der Toyota C‑HR 2 von 2023 wird vom Band des Toyota Motor Manufacturing Turkey‑Werks in der Türkei laufen. Er bietet nun die Wahl zwischen zwei Antriebsarten: Full Hybrid und Plug‑in‑Hybrid (PHEV). Eine Premiere für das Modell, aber auch für die Türkei, die bislang noch keine Montagelinien für Plug‑in‑Hybride hatte.
Eine erzwungene Elektrifizierung des Toyota C‑HR?



„Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass TMMT den Toyota C‑HR der zweiten Generation produzieren wird und damit das erste in Europa gefertigte Plug‑in‑Hybrid‑Fahrzeug„, erklärt Marvin Cooke, Executive Vice‑président Manufacturing von Toyota Motor Europe. „Die außergewöhnliche Arbeit und das herausragende Engagement der Mitarbeitenden von TMMT garantieren diesem neuen Modell einen enormen Erfolg, der dem seines Vorgängers entspricht. Die Inbetriebnahme unserer ersten Batterie‑Montagelinie in Europa stellt darüber hinaus einen weiteren wichtigen Meilenstein unseres europäischen Elektrifizierungsprogramms dar“.
Diese Verstärkung im Bereich der Plug‑in‑Hybride wird dem japanischen Hersteller helfen, die Ziele zur Reduktion der Treibhausgase einzuhalten. Zudem strebt Toyota bis 2035 vollständige Klimaneutralität an.
Lesen Sie auch : Zukünftiger Toyota C‑HR : ein Konzept als Appetithappen
This page is translated from the original post "Toyota C-HR 2023 : une deuxième génération hybride rechargeable" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
