Was ist vom Toyota RAV4 geblieben, dem Pionier der lässigen SUVs?

Kommentieren
Toyota RAV4

Toyota feiert 30 Jahre RAV4, ein Modell, das ganz allein ein Segment geschaffen hat, das heute auf allen Weltmärkten führend ist.

Es wäre übertrieben, ihn als den ersten SUV der Automobilgeschichte zu bezeichnen, doch der Toyota RAV4 ist ohne Zweifel das Modell, das diese Kategorie demokratisiert hat. Der Begriff SUV (Sport Utility Vehicle) begann in den 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten verwendet zu werden, und man kann den 1984 vorgestellten Jeep Cherokee als das erste Fahrzeug ansehen, das die moderne Idee eines SUVs voll verkörperte: ein Modell, das echte Geländetauglichkeit mit einem komfortablen Innenraum und Abmessungen kombiniert, die für den städtischen Gebrauch geeignet sind. 1988 wurde der Suzuki Vitara eingeführt, doch entgegen aller Erwartungen war er kein sofortiger Erfolg, da er eher utilitaristisch als wirklich urban wahrgenommen wurde.

Die eigentliche Revolution begann 1994 am Toyota-Stand des Genfer Autosalons. Der RAV4 (Recreational Active Vehicle with 4WD: Freizeitfahrzeug mit Vierradantrieb) wurde der Welt präsentiert, inmitten eines Hypes um kleine, kreative und designorientierte japanische Modelle, die besonders in Europa geschätzt wurden. Dieses Modell ließ sich jedoch in keine der bis dahin bekannten Kategorien einordnen: die für den Geländeeinsatz konstruierten 4×4 mit Leiterrahmen und starrer Hinterachse oder die kleinen straßentauglichen Modelle mit Allradantrieb, deren Stil hoffnungslos klassisch war. Der RAV4 jedoch öffnete neue Türen.

Als SUV noch mit Freiheit einherging

Fünf Generationen RAV4 folgten, gespickt mit Innovationen, die verständlicherweise seine Preise und sein Gewicht in die Höhe trieben. Der Erfolg blieb dennoch unvermindert mit mehr als 14 Millionen verkauften Exemplaren weltweit, doch die Magie des ursprünglichen RAV4 wurde nie wirklich wiederholt. Das Rezept war ein außergewöhnliches Gleichgewicht: ein ultrakompaktes Format von 3,69 m, eine Breite von 1,69 m, die ihm erlaubte, sich mühelos durch den Verkehr zu schlängeln, und natürlich eine erhöhte Sitzposition, ideal um die Straße zu überblicken. Beim Fahrwerk verliehen ihm die MacPherson-Vorderachse und die hintere Doppelquerlenker-Aufhängung mit Zugstreben ein fahrdynamisches Verhalten, das für ein Fahrzeug dieser Art beispiellos war. 16-Zoll-Reifen mit hohen Flanken sorgten für willkommenen Komfort und ermöglichten es, ohne Reifenschaden über Bordsteine zu gleiten. Dazu ein Leichtgewicht von 1 150 kg, ausschließlich Benzinmotoren und permanenter Allradantrieb, und man erhielt den, der beinahe zu Recht Fun Cruiser genannt worden wäre.

Heute kann ein SUV nur zwei angetriebene Räder haben, mehr als 5 Meter messen und so straffe Federungen besitzen, dass jedes Schlagloch zur Gefahr für das Beckenbruch wird. Alles geht den Bach runter, meine Liebe.

AUCH LESEN : Bevor man SUVs verbietet, müsste man wissen, was sie sind!

This page is translated from the original post "Que reste-t-il du Toyota RAV4, pionnier des SUV décomplexés ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht