Renault hat einen neuen … Interimschef!

Kommentieren
Renault Duncan Minto

In einer Pressemitteilung vom 15. Juli um 17:55 Uhr hat die Renault Group die Ernennung von Duncan Minto zum kommissarischen Geschäftsführer bekannt gegeben.

Die Ernennung von Duncan Minto zum kommissarischen Geschäftsführer gibt Renault Zeit, die endgültige Ernennung des Nachfolgers von Luca de Meo abzuschließen. Der derzeitige Finanzdirektor des Konzerns, Duncan Minto, wird gemeinsam mit Jean-Dominique Senard, der in dieser Zeit die Funktion des Präsidenten von Renault s.a.s., der operativen Einheit des Konzerns, übernimmt, die tägliche Geschäftsführung des Unternehmens übernehmen.

Der 57-jährige Luca de Meo hat sich am 15. Juli 2025 entschieden, ein Kapitel zu schließen, das er im Juli 2020 begonnen hatte, um, seinen Worten zufolge, „neue Herausforderungen außerhalb der Automobilbranche anzunehmen“, genauer gesagt innerhalb der Luxusgruppe Kering.

Inmitten einer industriellen und finanziellen Krise, im Herzen der post-Ghosn-Krise und eines vom Pandemie erschütterten Automobilmarktes angekommen, hinterlässt Luca de Meo eine tiefgreifend transformierte Gruppe, die finanziell saniert ist und eine neue strategische Vision trägt, verkörpert durch den „Renaulution“-Plan.

Renault Luca de Meo
Luca de Meo

Absolvent der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bocconi in Mailand, hat sich dieser mehrsprachige Italiener und Markenliebhaber im Laufe der Jahre als einer der einflussreichsten Führungskräfte der europäischen Automobilindustrie etabliert. Nach einem ersten Engagement bei Renault in den 1990er Jahren stieg er bei Toyota, Fiat (wo er den 500 neu lancierte und Abarth neu positionierte) sowie im Volkswagen-Konzern auf. Ab 2015 leitete er SEAT und gab der katalanischen Marke neuen kommerziellen Schwung und eine klare Identität.

Seine Rückkehr zu Renault, dreißig Jahre nach seinem Einstieg, markierte den klaren Willen des Herstellers, auf ein sowohl strategisches als auch operatives Profil zu setzen. Von Beginn seiner Amtszeit an leitete de Meo eine tiefgreifende Veränderung ein, brach mit dem reinen Volumenwettlauf und setzte den Fokus auf Wertschöpfung. Fünf Jahre später ist Renault wieder profitabel, transparenter und entschlossen zukunftsorientiert.

Renault sucht weiterhin einen neuen Kapitän

Der Auswahlprozess für einen neuen Geschäftsführer ist laut Renault „bereits weit fortgeschritten“ und läuft unter der Aufsicht des Governance- und Vergütungsausschusses des Verwaltungsrats.

Der 50-jährige Duncan Minto verfügt über umfangreiche Erfahrungen innerhalb der Renault-Gruppe, die er 1997 im Vereinigten Königreich betrat. Absolvent der Universität St Andrews, bekleidete er mehrere Schlüsselpositionen in den finanziellen und operativen Bereichen, unter anderem bei Renault-Nissan Portugal, Renault Irland und zuletzt bei Dacia, Alpine sowie seit März 2025 beim Renault Group, wo er in das Führungsteam aufgenommen wurde.

Der Konzern wird seine Halbjahresergebnisse am 31. Juli veröffentlichen. Die endgültige Entscheidung über den neuen Kapitän dürfte dort bekannt gegeben werden.

AUCH LESEN: Die CGT beschuldigt ihn zu fliehen, Luca de Meo dementiert

This page is translated from the original post "Renault a un nouveau patron… intérimaire !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht