Renault Kangoo, Ikone im Land der aufgehenden Sonne
Jährlich versammeln sich Tausende von Japanern am Fuße des Berges Fuji, um ihre Leidenschaft zu teilen und den Kangoo zu feiern.
Mit der Einführung des Segments der Nutzfahrzeugkombis durch ein einzigartiges, praktisches Design und erstmals mit einer seitlichen Schiebetür ausgestattet, wurde der Kangoo schnell zu einer echten „Erfolgsgeschichte“. Mit über 4,4 Millionen verkauften Exemplaren dauert diese schöne Geschichte nun seit 25 Jahren in 50 Ländern weltweit an.


Seit 1997 wird er in der Fabrik in Maubeuge mit besonderer Sorgfalt für die Exemplare gefertigt, die in das Land der aufgehenden Sonne geliefert werden.
Von allen Ländern, die den Kangoo vertreiben, ist Japan dasjenige, das ihn auf die originellste Weise feiert. Die nationale Begeisterung für dieses Fahrzeug stieg schnell, und schon 2009 beschlossen die Fans, ein Treffen zu organisieren, um ihre Leidenschaft für den französischen Nutzfahrzeugkombi mit möglichst vielen Menschen zu teilen.
Seit der ersten Ausgabe mit etwa hundert Teilnehmern reisen inzwischen mehr als 5.000 Besucher an, um die fast 2.000 ausgestellten Exemplare zu sehen. Das nun seit 14 Jahren stattfindende jährliche Treffen, das Kangoo Jamboree, ist die größte Renault Kangoo Versammlung der Welt.

Anlässlich der Veranstaltung wurden der neue Renault Grand Kangoo und die speziell für Japan entwickelte limitierte Serie „Urban Grey“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
AUCH LESEN > Der Grand Kangoo nimmt die Straße in Angriff
This page is translated from the original post "Renault Kangoo, icône au pays du soleil levant" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
