Beunruhigende Rückkehr des Diesel bei Peugeot und Citroën

Kommentieren
Diesel Citroën

Man dachte, der Diesel sei vergessen und beerdigt, und nun feiert er ein eindrucksvolles Comeback bei den Ludospace-Modellen von Peugeot und Citroën.

Stellantis hat die elektrische Wende besser als jeder andere mitgespielt, indem es sich dafür entschieden hat, eine 100% elektrische Ludospace-Modellreihe zu entwickeln, insbesondere bei den neuesten Peugeot Rifter und Citroën Berlingo. In diesem Punkt gebührt Carlos Tavares wirklich Anerkennung, der trotz seiner persönlichen Überzeugungen zugunsten des Allgemeinwohls gehandelt hat. Doch der gute Wille des Konzerns scheint an der harten Realität gescheitert zu sein. Eine Familie wählt einen Ludospace natürlich wegen seiner praktischen Eigenschaften, aber auch wegen seines Preises, der unter dem eines SUV oder Vans liegt. Bei über 30.000 Euro für die neuesten Elektrofahrzeuge von Stellantis wird die Entscheidung weniger offensichtlich.

Das Ergebnis: Die Verkäufe sind eingebrochen und Hersteller wie Toyota, die eine kleine Dieselversion ihres Proace beibehalten hatten, konnten davon profitieren.

Versteckt diesen Diesel, den ich nicht sehen will

So entdeckten wir ein Easter Egg im Peugeot-Katalog mit einer Dieselversion des Peugeot E-Rifter, ausgestattet mit dem bekannten 1,5-Liter BlueHDi mit 100 PS und Handschaltung. Nicht in der gesamten Modellreihe natürlich, sondern nur in der kurzen Basisausführung für 27.650 Euro, also immerhin 10.300 Euro unter der elektrischen E-Rifter-Variante mit 136 PS. Selbst nach Abzug des Umweltbonus bleibt dieser deutlich günstiger und natürlich auch im Gebrauch einfacher, dank einer deutlich höheren Reichweite. Nicht jeder ist bereit, komplett auf Elektromobilität umzusteigen – das ist eine offensichtliche Tatsache, die man nicht länger leugnen kann.

Diese Woche gab es eine Wiederholung mit dem Citroën ë-Berlingo, der wieder zum einfachen Berlingo mit Dieselantrieben BlueHDi 100 mit 6-Gang-Handschaltung und BlueHDi 130 mit Automatikgetriebe EAT8 wurde. Und diesmal gibt es auch eine 7-Sitzer-Version optional! Dieses Angebot, das nur in begrenztem Umfang verfügbar ist, soll laut Citroën „diejenige zufriedenstellen, die ein aktives Leben führen, ein etwas zugänglicheres Modell suchen und dabei große Bewegungsfreiheit wünschen.“ Zusammengefasst: ein Modell, das auf die Ludospace-Kundschaft zugeschnitten ist… schwierig.

Indem die Gesetzgeber die Hersteller zu sehr gedrängt haben, haben sie diese gezwungen, einem Weg zu folgen, für den ihre Kundschaft noch nicht vollständig bereit ist. In seinem jüngsten Schreiben an Europa forderte Luca de Meo ein Prinzip technologischer und wissenschaftlicher Neutralität. Statt den Herstellern „technologische“ Vorgaben zu machen, möchte er, dass man ihnen nur die Ziele vorgibt, die erreicht werden sollen, aber nicht den Weg dorthin. Wenn die Politiker endlich aufhören, sich für klüger zu halten als die Fachleute der Automobilbranche, hört vielleicht das Kopfstehen auf.

This page is translated from the original post "Retour troublant du Diesel chez Peugeot et Citroën" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht