LOA, LLD… Die Franzosen bevorzugen jetzt, ihr Auto zu mieten

Kommentieren

Die langfristige Vermietung mit oder ohne Kaufoption wird wahrscheinlich 2022 bei den Neuwagenverkäufen an Privatpersonen dominieren. Eine Analyse…

Es ist eine neue Art, das Auto zu konsumieren. Nachdem sie zunächst bei Unternehmen Fuß gefasst hat, beginnt die langfristige Vermietung, überwiegend mit einer Kaufoption, die letztlich oft nicht wahrgenommen wird, auch bei Privatpersonen eine größere Rolle zu spielen. Laut C-Ways ist der Anteil des Leasing, basierend auf dem SIV (System zur Zulassung von Fahrzeugen), tatsächlich von 11 % im Jahr 2012 auf 47,2 % im Jahr 2021 gestiegen.

Der Bedarf, ein eigenes Auto zu besitzen, ist nicht mehr so wichtig wie früher, und die Menschen ziehen es vor, einen Service abzuschließen, der eine Autoanmietung, seinen Service, manchmal auch die Wartung und sogar die Versicherung umfasst, ohne sich um den Wiederverkauf kümmern zu müssen.

Die Premium-Marken sind am stärksten von diesem Phänomen betroffen, da sie Kunden anziehen, die sich eines ihrer Autos über einen herkömmlichen Kredit nicht leisten können, aber in der Lage sind, eine monatliche Miete zu zahlen, die auf etwa der Hälfte des Fahrzeugpreises berechnet wird. So kann man in einem deutschen Auto fahren zu den Kosten eines Citroën, auch wenn es sich um ein Mietfahrzeug handelt und dies gemäß einem sehr reglementierten Verfahren, das sowohl zeitlich als auch kilometermäßig begrenzt ist.

Die Falle der ersten Miete

Heute erwähnen die Werbung für Neuwagen nicht mehr den Barpreis, sondern die Höhe der monatlichen Raten. Aktuell können Sie zum Beispiel einen Toyota Yaris Cross „ ab 209 €/Monat “ erhalten, sofern eine Rücknahme und Wartung inklusive sind. Ein verlockender Preis, den man jedoch genauer betrachten sollte.

Zunächst einmal ist er werblich: Er basiert auf dem reduzierten Preis von 23 500 € statt 25 000 € für die Basisausführung. Außerdem enthält er eine „ Rücknahmebedingung “, also den Rückkauf Ihres aktuellen Fahrzeugs. Ohne übernatürlich begabt zu sein, scheint es möglich, dass Sie es selbst zu einem höheren Preis verkaufen könnten. Aber der Händler, der seinen Lebensunterhalt verdienen muss, wird es besser als Sie machen und Sie werden Ihr altes Fahrzeug ohne Risiken oder Zeitverlust los.

Schließlich gibt es die erste Miete. Hier beträgt der Betrag 4 350 €, und die Verpflichtung gilt nicht für drei Jahre, sondern für 37 Monate. Einige Angebote sind „ ohne Anzahlung “, aber die Mieten sind zwangsläufig höher. Für den Yaris Cross müssen Sie nach der Zahlung dieser ersten erhöhten Miete dann 209 € pro Monat für 36 Monate zahlen, ohne 30 000 km zu überschreiten. Andernfalls müssen Sie auch hier zusätzlich zahlen (häufig einige Cent pro Kilometer, was schnell teuer werden kann) am Ende des Vertrags.

Wenn Sie alle Regeln einhalten, wird es Sie 11 874 € kosten, drei Jahre in einem Yaris Cross zu fahren, was deutlich weniger als die Hälfte seines Preises ist. Das ist ein recht gutes Geschäft, aber es handelt sich in Wirklichkeit um eine wenig attraktive Basisausführung. Um die gute Version zu bekommen, die normalerweise auf dem Werbebild zu sehen ist, müssen Sie, wie auf der Website von Toyota, bis zu 320 €/Monat ausgeben. Und dann haben wir es nicht mehr mit demselben Budget zu tun, auch wenn der Hinweis „ Wartung inklusive “ eine Aussicht auf Einsparungen von mehreren Hundert Euro bietet.

Das Leasing wird bereits auf der Startseite der Citroën-Website hervorgehoben. Bildquelle: Screenshot Mobiwisy

Instandhaltungsgebühren

Die Instandhaltungsgebühren fallen meist zu Lasten des Mieters an. Das bedeutet, dass jeder Kratzer, der nicht unter normalen Gebrauch fällt, bei der Rückgabe des Fahrzeugs in Rechnung gestellt wird. Überraschungen sind also häufig und kostspielig. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es besser, sich mit Ihrem Händler zu einigen, was einen „ normale Abnutzung “ ausmacht, insbesondere nach drei oder vier Jahren und 40 oder 50 000 km. Wie auch die Mietwagenfirmen haben die Hersteller ihre Regeln, die es zu studieren gilt. Denn häufig kommt es zu Rechnungen für Instandhaltungsarbeiten von über 2 000 €.

Es sei denn, Sie kaufen das Auto am Ende des Vertrages zurück oder wählen ein anderes Fahrzeug im Leasing und integrieren alle Kosten in das kommerzielle Angebot; andernfalls könnte die Rechnung vor Ort hoch sein.

Kostet das Leasing mehr als der klassische Kauf?

In der Regel ja. Zum Beispiel wird ein Audi Q3 Sportback 35 TFSI zum Preis von 47 285 € in der S-Line-Variante von Audi für 620 €/Monat angeboten, für drei Jahre und 45 000 km, nach einer ersten Miete von 6 600 €. Am Ende wird diese Miete Sie 28 000 € kosten, was fast 60 % des Kaufpreises des Fahrzeugs ausmacht.

Das ist mehr als der tatsächliche Wertverlust, und damit ein echter Kostenfaktor für den Nutzer. Aber dieser hat von einem neuen, garantiere, statushaltigen Fahrzeug profitiert, während das Leihen einer solchen Summe über drei Jahre ihn das Doppelte an Raten gekostet hätte. Sicherlich hätte er das Auto nach drei Jahren besessen, müsste es aber selbst verkaufen oder die fortlaufenden Werteverlustkosten übernehmen, ganz zu schweigen von den zusätzlichen Wartungskosten über die Zeit.

Er könnte sein Mietfahrzeug am Ende des Vertrages zurückkaufen, aber in der Regel übersteigt die Gesamtkosten die eines klassischen Kredits. Das Leasing ist eine Mobilitätslösung und ein Service, die für diejenigen geeignet sind, die alle zwei, drei oder vier Jahre ihr Auto wechseln wollen.

Für diejenigen, die ihr Auto länger behalten wollen, ist es somit weniger sinnvoll und ein klassischer Kredit ist besser geeignet. Es ist eine Entscheidung, die je nach Wünschen und Budget getroffen werden muss. Bevor Sie unterschreiben, sollten Sie auf jeden Fall den Taschenrechner zur Hand nehmen und sich nicht nur auf den Einstiegspreis verlassen. Je nach Motorisierungen und Optionen (die ebenfalls monatlich zu zahlen sind) kann die Rechnung schnell sehr hoch werden.

Zu lesen auch: Automarkt: Aufschwung des Gebraucht- und Elektrofahrzeugs im Jahr 2021

Gebrauchtes Leasing

Seit einigen Jahren hat das Prinzip des Leasings auch die Welt der Gebrauchtwagen erobert, und es ist die Goldgrube der Händler. Sie verkaufen, warten und verkaufen manchmal zwei Mal dasselbe Auto. Zudem profitieren auch Autofahrer mit begrenzteren Budgets, da sie Fahrzeuge mit gepflegtem Wartungsverlauf, gewartet und in einem akzeptablen Zustand zurückgegeben, erwerben können.

Denken Sie jedoch daran, dass eine Autofinanzierung sowohl einen Kauf darstellt, als auch manchmal einen Verkauf, und dass die Antizipation der Nutzungskosten und des Restwerts wichtig ist. Eine schwierige Gleichung, die fast immer auf eine Ausgabe hinausläuft, die verloren ist, aber die der Schlüssel zu unserer Mobilität und manchmal auch zu einem Vergnügen ist.

This page is translated from the original post "LOA, LLD… Les Français préfèrent désormais louer leur voiture" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht