Segway Max Plus X: Neue E-Scooter für den Verleih
Die amerikanische Marke Segway bringt einen neuen Roller für die Selbstvermietung auf den Markt, den Max Plus X mit einer Reichweite von 55 km.
Segway, das klingt Ihnen sicherlich bekannt vor wegen der zweirädrigen Geräte, die von Touristen genutzt werden. Aber das US-Unternehmen, das 2015 von Ninebot gekauft wurde, stellt auch eine ganze Reihe von elektrischen Scootern her und führt ein neues Modell ein.
Der Segway Max Plus X
Der Segway Max Plus X ergänzt somit das Sortiment neben der bestehenden Version Max Plus. Trotz eines ähnlichen Namens teilt er nur seine Struktur, seine Batterie, seine Vorderradaufhängung und seine beiden Bremsen.
Mit einem Motor von 400 Watt im Hinterrad hebt sich der Roller von den 350 W des Max Plus ab. Er kann auch weiter fahren und beansprucht eine Reichweite von 55 km im Vergleich zu 50 km seiner kleinen Schwester. Die Batterien sind natürlich abnehmbar, was für das Flottenmanagement von Vorteil ist. Die Ladezeit ist schnell, mit etwa 4 Stunden.
Der Max Plus X hat ein Vorderrad mit größerem Durchmesser von 11,5 Zoll, während das Hinterrad bei 10 Zoll bleibt. Mit diesem wird der Komfort etwas besser sein, da die Marke auch eine wartungsfreundlichere Konstruktion verspricht.







Auch der hintere Kotflügel wurde überarbeitet und enthält ein neues Rücklicht, während der Lenker integrierte Blinker hat, die sich nach 5 Sekunden automatisch abschalten. In Bezug auf die Beleuchtung sorgen zwei Lichtstreifen am Rohr für bessere Sichtbarkeit, wobei die Farbe wählbar ist. Weitere Optionen sind ein Diebstahlschutzkabel und ein Helm-Schutz. Nachteil des Segway Max Plus X ist, dass das Gewicht auf 31,5 kg ansteigt, ein Plus von 4 kg.
Bessere Geolokalisierung
Die Hauptneuheit liegt nicht in der Mechanik, sondern in der Konnektivität. Mit seinem integrierten „Gen-3“-System verspricht Segway, seinen Roller „in städtischen Schluchten, Unterführungen und sogar in Tunneln“ zu lokalisieren. Dies ist in der Tat ein Nachteil einiger Modelle, die verzweifelt nach ihrem Ziel suchen oder für Flottenservices unsichtbar werden.
Für den Benutzer ist der Bildschirm des Max Plus X am Lenker angenehm anzusehen. Ein Halter für das Mobiltelefon wird darüber angeboten. Das ist gut durchdacht, um nicht den benutzbaren Bereich beobachten zu müssen und gleichzeitig induktiv zu laden.
Segway hat weder den Preis noch den Zeitpunkt bekannt gegeben, wann er zum ersten Mal die Straßen erobern wird. Man wird die verschiedenen Mietdienste im Auge behalten müssen, und warum nicht in Frankreich?
Auch lesenswert: Lidl: Elektroräder zu Schnäppchenpreisen
This page is translated from the original post "Segway Max Plus X : une nouvelle trottinette pour le libre-service" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
