Superethanol-E85 überzeugt Nutzfahrzeugvermieter
Superethanol-E85 ist auf dem Vormarsch. Es gewinnt immer mehr Privatpersonen für sich und wirbt jetzt auch um Geschäftskunden.
FLEXFUEL ENERGY DEVELOPMENT (FFED) und FRAIKIN, Europas führender Anbieter für die Vermietung von Nutzfahrzeugen, leichten Nutzfahrzeugen und Gewerbefahrzeugen, bündeln ihre Kräfte für die Umrüstung auf Superethanol-E85. Bei den Rencontres Flotauto in der Grande Halle de la Villette präsentierte FFED sein Angebot zur Dekarbonisierung von Fahrzeugflotten – eine Lösung, die FRAIKIN davon überzeugte, seinen Kunden Fahrzeuge mit FlexFuel-Steuergeräten anzubieten.
Angesichts des Fehlens von original FlexFuel-Leichtnutzfahrzeugen zur Miete reagiert FRAIKIN auf die hohe Nachfrage nach Fahrzeugen, die mit Superethanol-E85 betrieben werden, durch die Integration des FFED-Angebots in seinen Katalog. Diese Initiative ermöglicht es den Kunden, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig erhebliche Einsparungen bei Kraftstoff und Steuern zu erzielen.
Mit über 80 Jahren Erfahrung ist FRAIKIN ein unangefochtener Marktführer in Europa im Bereich der Vermietung von Nutz-, leichten Nutz- und Gewerbefahrzeugen. Die Gruppe verwaltet eine Flotte von 60.000 Fahrzeugen in 10 Ländern und erzielte 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Mit über 3.000 Mitarbeitern bietet FRAIKIN maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse von Unternehmen und integriert Innovationen zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Nach Angaben von FFED bietet die Umrüstung von Benzin- oder Hybridfahrzeugen auf Superethanol-E85 wesentliche Vorteile:
- Eine Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 50 % und der Feinstaubbelastung um 90 %.
- Attraktive Kraftstoffkosten mit einem Durchschnittspreis von 0,78 €/L, was jährliche Einsparungen von bis zu 1.100 € pro Fahrzeug bei 20.000 km ermöglicht.
- Seit dem 1. Januar 2025 eine Steuerermäßigung von 40 % auf die CO2-Emissionen für E85-Fahrzeuge, die weniger als 250 g CO2/km ausstoßen, wodurch die Steuer auf Firmenfahrzeuge (TVS) reduziert wird.
„Mit einem typischen Kompaktfahrzeug-Angebot über 36 Monate ermöglichen FRAIKIN und FFED durchschnittlich Einsparungen von 5.500 € beim Total Cost of Ownership (TCO), was Millionen Euro für nationale Flotten bedeutet“, erklärt Jérôme Loubert, Europa-Entwicklungsleiter bei FFED. Bérénice Bougard, Direktorin für Dekarbonisierung und Innovation bei FRAIKIN, fügt hinzu: „Unsere Kunden beim ökologischen Wandel zu begleiten, ist essenziell. Der Umstieg auf Superethanol-E85, insbesondere für jene, die nicht auf Elektrofahrzeuge umsteigen können, passt perfekt zu unserer Dekarbonisierungsstrategie.“
Diese Partnerschaft verdeutlicht den gemeinsamen Willen, Umweltanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten für Unternehmen zu optimieren.
AUCH LESEN: Der Ford Kuga zum Schnäppchenpreis
This page is translated from the original post "Le Superéthanol-E85 séduit les loueurs d’utilitaires" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
