Zeway bringt seinen neuen elektrischen 125er Scooter zur Vermietung heraus
Der Elektro-Scooter-Verleih Zeway mit austauschbaren Batterien bietet ein drittes Modell, den SwapperX+, das einem 125 cm3 entspricht.
Bei den Autofahrern ist es zur Gewohnheit geworden, ein Auto zu kaufen oder zu mieten, aber diese Wahl ist bei den motorisierten Zweirädern wenig verbreitet. Sie sind nach wie vor weitgehend auf den klassischen Kauf beschränkt. Zeway ist somit einer der wenigen Dienste, die die Vermietung eines Elektro-Scooters in Paris anbieten, jedoch mit einem kleinen Extra.
Ein Scooter zum Mieten mit austauschbaren Batterien in 50 Sekunden
Zeway stellt zwei verschiedene Elektro-Scooter zur Verfügung. Der SwapperOne ist ein kleiner Scooter, der 50 cm3 entspricht, mit einer bescheidenen Leistung durch den Bosch-Motor mit 3 kW (4 PS). Der SwapperX ist ein moderneres und leistungsstärkeres Modell (4 kW) mit größeren Rädern von 14 und 16 Zoll (im Gegensatz zu 12). Er ist auch schwerer, mit 92 kg im Vergleich zu 74 kg des SwapperOne.

Abgesehen von den Fahrzeugen zeichnet sich das Unternehmen durch die austauschbaren Batterien aus, wie die Gogoro oder Yamaha in Taiwan. Man muss lediglich die leere Scooter-Batterie an einem der 40 in der Hauptstadt und ihrem kleinen Umland verteilten Standorte zurückgeben. Das dauert 50 Sekunden, nach denen man mit einer vollen Batterie weiterfährt. Die Reichweite variiert, da der SwapperOne nur eine Batterie hat, was 40 km bedeutet, während der SwapperX 60 km bietet.
Der SwapperX+ ergänzt das Angebot
Der neue Kleine ist alles andere als klein, denn er steht an der Spitze des Zeway-Angebots. Der Scooter SwapperX+ hat das Design des Modells SwapperX übernommen, aber mit einem Unterschied. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h dank einer Leistung von 5 kW (statt 4 kW) gehört er zur Kategorie der L3e-Scooter, also dem Äquivalent eines 125 cm3.


Bitte beachten, dass man dafür unbedingt einen Motorradführerschein benötigt. Das Gewicht bleibt unverändert, ebenso die Kapazität von 2 Batterien, die eine Reichweite von 60 km bieten.
Wie viel kostet die Miete von Elektro-Scootern bei Zeway?
Die Miete dieser beiden Elektro-Scooter kostet 130 und 139 Euro/Monat bei einer 3-jährigen Verpflichtung. Der Tarif steigt auf 165 und 190 Euro/Monat bei einer flexiblen Option ohne Vertragsbindung. Pro Jahr sollte man also mit 1.560 und 1.668 Euro bei einem 36-monatigen Vertrag oder 4.680 und 5.004 Euro insgesamt rechnen.


Der leistungsstärkere Zeway SwapperX+ ist teurer, seine Miete kostet 149 Euro/Monat bei einem 36-Monatsvertrag oder 210 Euro/Monat ohne Verpflichtung. Der Jahrespreis beträgt somit 1.788 Euro über 3 Jahre oder 5.364 Euro insgesamt.
| SwapperOne | Monatlich | Jährlich | 3 Jahre |
| Vertrag | 130 € | 1.560 € | 4.680 € |
| Ohne Verpflichtung | 165 € | 1.980 € | 5.940 € |
| SwapperX+ | |||
| Vertrag | 139 € | 1.668 € | 5.004 € |
| Ohne Verpflichtung | 190 € | 2.280 € | 6.840 € |
| SwapperX+ | |||
| Vertrag | 149 € | 1.788 € | 5.364 € |
| Ohne Verpflichtung | 210 € | 2.520 € | 7.560 € |
Die Preise von Zeway beinhalten die Versicherung, die Wartung und den Austausch von Ladegeräten. Natürlich trägt der Benutzer die Kosten für das Laden über das mitgelieferte Kabel. Für diejenigen, die bequem zu Hause aufladen möchten (in 5 Stunden), ist ein Dock als Option verfügbar, ebenso wie eine Windschutzscheibe, die jeweils 150 € kosten.
Außerdem lesenswert: Autopartage: Wesk startet den Dienst Shaary in Marseille
This page is translated from the original post "Zeway lance son nouveau scooter électrique 125 à la location" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
