Batterien: Verkor und Renault Group festigen ihre Partnerschaft
Verkor und Renault Group haben heute die Unterzeichnung eines Liefervertrags für Autobatterien angekündigt.
Das Autobatterieunternehmen Verkor und Renault Group werden künftig bei der Produktion von Elektrofahrzeugbatterien zusammenarbeiten. Verkor verspricht, der französischen Marke jährlich 12 GWh (12 Millionen kWh) zu liefern, was dem Äquivalent von 6 Millionen Batterien des Renault Austral entspricht.
Diese Partnerschaft ist Teil des staatlichen Investitionsprojekts France 2030, das unter anderem das Recycling von Autobatterien in Frankreich betrifft, vorgesehen an den Standorten Dieuze (Moselle) und Dunkerque (Nord).
Die Marke Verkor wird ihre Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen der “segments supérieurs des marques de Renault Group” sowie im künftigen, zu 100 % elektrischen Alpine C-Crossover GT verwenden, der ab 2025 produziert wird.
Welche Auswirkungen auf die künftigen Fahrzeuge von Renault Group ?
Außerdem plant Alpine, neben der aktuellen Sportwagen A110 eine 100 % elektrische Modellpalette zu entwickeln. Den letzten Informationen zufolge sollen offenbar drei Modelle vorgesehen sein.
Das erste wird wahrscheinlich ein sportlicher Kleinwagen sein, aufgebaut auf der Plattform des Konzerns CMF-BEV. Das zweite wird der C-Crossover GT sein, geeignet für große Familien. Das letzte ist die A110 E-ternité, ein zu 100 % elektrisches Fahrzeug, das in Partnerschaft mit Lotus gebaut wird.

Ab 2025 plant die Gigafactory von Verkor außerdem, die Autobatterien dank einer Partnerschaft zwischen Mecaware und Verkor zu recyceln. Das Recycling wird die in den Batterien verwendeten seltenen und wertvollen Metalle betreffen, insbesondere Lithium. Tatsächlich wird die europäische Gesetzgebung ab 2025 die Einbeziehung recycelter Rohstoffe in die Produktion neuer Batterien vorschreiben. Daher ist die Partnerschaft Verkor-Renault Group für beide französischen Unternehmen von vielfachem Nutzen.
Bestimmte Komponenten werden so in den künftigen Fahrzeugen von Renault Group wiederverwendet. Ein Prozentsatz der recycelten Komponenten wird in anderen elektronischen Geräten wie unseren Smartphones oder unseren Laptops verwendet werden.
Zum Weiterlesen : Alpine: Welche sind die 5 zukünftigen Elektroautos?
This page is translated from the original post "Batteries : Verkor et Renault Group consolident leur partenariat" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
