Für sauberere Bergwerke wandelt dieses Unternehmen seine Geländewagen auf Elektroantrieb um

Kommentieren
toyota-hilux-electrique

Um die CO2-Emissionen in den Flotten von Nutzfahrzeugen zu reduzieren, wird das australische Unternehmen 8.500 Toyota Hi-Lux und Land Cruiser elektrifizieren.

Während die reinen Geländewagen aufgrund der sie treffenden Steuerlast nun aus unseren Regionen verschwinden, bleiben sie weiterhin ein Rückgrat der japanischen Marken in Ländern mit extremen Wetterbedingungen oder einfach für Unternehmen, die auf robuste und zuverlässige Fahrzeuge angewiesen sind.

Bei Toyota sind neben den umweltfreundlicheren Hybridmodellen (Yaris, Prius, Auris, C-HR) oder Plug-in-Hybriden (RAV4) die ikonischen Pick-ups Hi-Lux und die Geländewagen von Land Rover nach wie vor im Sortiment.

Der Toyota Hi-Lux kann sich auf einen robusten 4-Zylinder-Diesel mit 2,4 Litern und 150 PS verlassen, während der Toyota Land Cruiser mit einem 2,8-Liter-Diesel mit 204 PS ausgestattet ist. Es ist jedoch unbestreitbar, dass diese Dieselaggregate heutzutage nicht mehr so gut angesehen sind, und um ein besseres Image zu gewinnen, möchten einige Unternehmen den Schritt zur Elektrifizierung wagen.

Das kommt gut, denn das australische Unternehmen SEA Electric hat sich seit 2017 auf die Umwandlung von Verbrennermodellen in Elektromodelle mit einer patentierten Technologie spezialisiert.

Mit dem SEA-Drive®-Stromversorgungssystem haben wir eine Technologie entwickelt, die perfekt an eine breite Palette von Aufgaben für Nutzfahrzeuge anpassbar ist, die in der Regel der Dieseltechnologie vorbehalten waren. Dank MEVCO wird die Bergbauindustrie nun Zugang zu einer hochmodernen Technologie haben, die optimale Leistung und Kostenüberblicke bietet, wobei die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht„, erklärt Sea Electric.

Interessante Reichweiten

Sea Electric, die für das Projekt mit Mevco (einem Systemintegrator, der auf leichte elektrische Nutzfahrzeuge spezialisiert ist) zusammenarbeitet, hat sich daher auf die Umrüstung von 4 × 4- und 4 × 2-Dieselmodellen spezialisiert und bietet zwei Arten von Batterien an: 88 kWh mit einer Reichweite von 380 km und 60 kWh mit einer Reichweite von 260 km. Auch eine Schnellladung wird angeboten, mit der Möglichkeit, 80 % der Batteriekapazität in weniger als einer Stunde wieder aufzuladen. Schließlich gilt eine Garantie von 5 Jahren auf die Batterien.

Die Bergbauindustrie, bekannt für ihre CO2-Emissionen und Schadstoffe, sollte somit von einer Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen durch eine Flotte von 8.500 elektrischen Nutzfahrzeugmodellen profitieren können.

Lesen Sie auch: Toyota spielt mit elektrischem Rétrofit und Wasserstoff

This page is translated from the original post "Pour des mines plus propres, cette entreprise convertit ses 4×4 à l’électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht