Opel will ab 2028 komplett elektrisch werden.

Kommentieren

Als Teil der Stellantis-Gruppe treibt die Marke Opel die Elektrifizierung voran und hofft, in fünf Jahren eine zu 100 % elektrische Modellpalette anbieten zu können.

Die Eingliederung von Opel in die Stellantis-Gruppe hat der Marke mit dem Blitz erlaubt, ihr Image aufzufrischen und attraktivere Modelle anzubieten. Man denke etwa an die brandneue Opel Astra, deren Testbericht wir Ihnen demnächst in der GSe‑Plug‑in‑Hybrid‑Version präsentieren werden. Aber auch der Mokka und der kleine Corsa, der 2022 auf Rang 7 der meistverkauften Autos in Europa kletterte, zählen dazu.

Im Bereich Elektroautos sind vier für Privatkunden vorgesehene Modelle in der Palette mit dieser Technologie ausgestattet: die Corsa-e, Mokka-e, Combo-e Life und Zafira-e Life.

Für das Jahr 2023 sind die Ambitionen jedoch deutlich größer, und der Wille, Opel zu einer Schlüsselfigur im Bereich der Elektrifizierung zu machen, wird durch die angekündigte Investition von 130 Millionen Euro in das Werk in Eisenach (Deutschland), bekannt für die Produktion des SUV Opel Grandland, unterstrichen. Bisher als Verbrennungs- und Plug‑in‑Hybrid angeboten, wird dieses Aushängeschild der Marke in seiner zweiten Generation die STLA Medium Plattform übernehmen und einen elektrischen Antrieb erhalten. Opel rechnet mit einer Produktion des Opel Grandland‑e im zweiten Halbjahr 2024.

Ein schneller Strategiewechsel

« Eisenach, das kompakteste unserer deutschen Werke, hat sein Engagement bei der Qualitätsverbesserung unter Beweis gestellt », erklärte Arnaud Deboeuf, Stellantis Chief Manufacturing Officer. « Die Zuweisung der STLA Medium, einer unserer neuen 100 %igen Elektroplattformen, an Eisenach wird es den talentierten Mitarbeitern vor Ort ermöglichen, sowohl die Kosten weiter zu senken als auch die Qualität der Fahrzeuge, die sie produzieren, weiter zu verbessern – zur größten Zufriedenheit unserer Kunden. »

Auf diese Ankündigung folgte eine noch ehrgeizigere Nachricht: Opels Absicht, bis 2028 eine zu 100 % elektrische Marke zu werden. Ein Zeithorizont, der kurz erscheint, besonders angesichts des jüngsten Kurswechsels Deutschlands in Sachen E‑Fuel. Bei Mobiwisy werden wir das genau verfolgen!

Lesen Sie auch : Die elektrische Opel Astra feiert ihre Weltpremiere auf dem Brüsseler Autosalon 2023

This page is translated from the original post "Opel vise le tout électrique dès 2028" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht